Die Abdichtung von Kohlenwasserstoffen und flüchtigen Flüssigkeiten in Hochtemperaturanwendungen der Öl- und Gasindustrie ist eine große Herausforderung. Die ORMG Hochtemperatur-Metallbalgdichtungen bieten eine zuverlässige und effiziente Lösung. Diese Dichtungen wurden gemäß API 682-Standard entwickelt und sind sowohl in Einzel- als auch in Doppelkartuschenausführung erhältlich. Sie gewährleisten höchste Leistung unter extremen Bedingungen.
Beschreibung
Anwendungen
Die ORMG-Metallbalgdichtungen wurden speziell für Hochtemperaturanwendungen mit Ölen und Kohlenwasserstoffen entwickelt. Dank ihrer hohen axialen Flexibilität können diese Dichtungen Wellenfehlstellungen oder Axialbewegungen ausgleichen und so eine effektive Abdichtung in dynamischen Umgebungen gewährleisten.
Die ORMG-Dichtungen eignen sich besonders für Branchen wie Öl und Gas, petrochemische Anlagen und Raffinerien und sind für die dort auftretenden extremen Temperaturen ausgelegt. Durch die Verwendung von flexiblem Graphit als sekundäres Dichtungsmaterial sind die ORMG-Dichtungen die ideale Wahl für die Abdichtung thermischer Flüssigkeiten und bieten unübertroffene Haltbarkeit und Beständigkeit gegen hohe Temperaturen.
Wichtige Betriebsparameter
Wellendurchmesser: 25 mm bis 100 mm
Geschwindigkeit: Bis zu 25 m/s
Baumaterialien
Dichtungsflächen: Kohlenstoff, Siliziumkarbid (Sic), Wolframkarbid (TC)
Sekundärdichtungen: FFKM, FKM, PTFE, flexibler Graphit
Metallkomponenten: SS-316, Hastelloy-C, Inconel-718
Faltenbalg: Inconel-718, Hastelloy-C, AM-350