Hubwinden sind grundlegende Vorrichtungen zum Heben und Bewegen schwerer Lasten im industriellen Bereich. Die seit über 40 Jahren intern entwickelten und hergestellten Hubwinden von OMIS sind in einer Vielzahl von Tragfähigkeiten und Konfigurationen erhältlich. Sie zeichnen sich durch eine hohe Fertigungsqualität, optimale Leistung und lange Lebensdauer aus.
Die Hebewinden, die üblicherweise an Brückenkränen installiert werden, werden bereits montiert auf dem Fahrwerk geliefert, komplett mit Motor, Bremse und Rädern, und sind somit sofort einbaufertig. Die Hub- und Fahrbewegungen des Fahrwerks werden über einen Umrichter gesteuert, um maximale Präzision und Kontrolle zu gewährleisten. Die Standard-Hakenwege betragen 10 und 20 Meter, auf Anfrage sind jedoch auch größere Längen möglich.
Es sind zwei Hauptversionen erhältlich: einsträngig mit einer einzigen Seilaufwicklung (2/4/6 Stränge) und zweistrangig mit doppelter Seilaufwicklung (4/8/12/16 Stränge), ideal für eine präzisere Positionierung der Last. Die Trommel kann parallel zu den Kranbalken (Standardkonfiguration) oder orthogonal dazu positioniert werden, um den seitlichen Platzbedarf des Laufwagens zu reduzieren. Einstrangwinden haben Geschwindigkeiten von 4 bis 12 m/min, während Zweistrangwinden für Tragfähigkeiten von 3,2 bis 60 Tonnen ausgelegt sind. Höhere Werte sind auf spezielle Anfrage erhältlich. Der Lastbegrenzer ist mit einer elektronischen Karte verbunden, die die Verwaltung von zwei Lastschwellen gemäß den europäischen Sicherheitsvorschriften ermöglicht.