Korrosionsschutz für Eisenmetalle und Beschichtung für andere Werkstoffe auf Basis von Edelstahlpigmenten mit aktivem, kathodischem Korrosionsschutz.
Einsatzgebiete
Zur Ausbesserung von Schadstellen an Edelstählen wie z.B. Schweißnähten.
Beschichtung von Rohrleitungen und Kanälen im gesamten Bereich der Klima- und Lüftungstechnik
Decklack für Zinkstaubfarben wie z.B. OKS 2551
Beschichtung nichtmetallischer Werkstoffe zur Erzeugung einer Edelstahloptik
Vorteile und Nutzen
Langanhaltender Korrosionsschutz mit aktivem kathodischem Korrosionsschutz
Enthält reinen Edelstahlschliff für hochwertige Optik einer Edelstahloberfläche
Selbstheilende Polymerschicht, die sich bei kleinen Beschädigungen wieder verschließt und Korrosion verhindert
Geeignet für den Korrosionsschutz bis zur Kategorie C4H nach DIN EN ISO 12944:2018-06 für Bereiche mit Industrieatmosphäre und Küstenbereiche mit mäßiger Belastung durch Salz
Decklack z. B. für eine Grundierung mit OKS 2551
Universelle Schutz- und Dekorschicht für viele Werkstoffe
Technische Daten
Untere Einsatztemperatur: -70 °C
Obere Einsatztemperatur: 250 °C
Salzsprühnebeltest: >1.300 h / >1.700 h (Schichtdicke >70 µm lufttrocknend / Schichtdicke >100 µm warmhärtend (150°C/15min))
Optimale Schichtdicke: 60-80 µm (DIN 50 982-2)
UFI: 8GPA-H0N7-E00K-21KM