Das halbautomatische Lager ist dadurch gekennzeichnet, dass für bestimmte Arbeitsabläufe und Aufgaben wie z.B. das Kommissionieren, das Lagerpersonal mit dem Regalbediengerät mitfährt.
Das RBG bewegt sich automatisch zum Regal-Stellplatz, welcher vom Bediener vorher bestimmt wurde. Die genaue Positionierung vor dem Stellplatz erfolgt vollautomatisch, während die Ein- und Auslagerungsprozesse von z.B. Holzplatten vom Bediener über einen manuellen Befehl gesteuert werden. Dazu gehören das Anheben und Absenken der Lasten sowie die Laufrichtung der Gabeln.