Zylinderförmiges Gleitlager 23730
SinterbronzeStahlPTFE

Zylinderförmiges Gleitlager - 23730 - norelem - Éléments standard mécaniques - Sinterbronze / Stahl / PTFE
Zylinderförmiges Gleitlager - 23730 - norelem - Éléments standard mécaniques - Sinterbronze / Stahl / PTFE
Zylinderförmiges Gleitlager - 23730 - norelem - Éléments standard mécaniques - Sinterbronze / Stahl / PTFE - Bild - 2
Zylinderförmiges Gleitlager - 23730 - norelem - Éléments standard mécaniques - Sinterbronze / Stahl / PTFE - Bild - 3
Zu meinen Favoriten hinzufügen
Zum Produktvergleich hinzufügen

Möchten Sie direkt kaufen?
Besuchen Sie unseren Shop.

Eigenschaften

Typ
zylinderförmig
Material
Sinterbronze, Stahl, PTFE
Weitere Eigenschaften
verschleißfest, Trockenbetrieb
Innendurchmesser

Max: 50 mm
(1,97 in)

Min: 3 mm
(0,12 in)

Länge

Max: 50 mm
(1,97 in)

Min: 4 mm
(0,16 in)

Beschreibung

Gleitlager zylindrisch Werkstoff: Trägerblech aus Stahl. Zwischenschicht Sinterbronze. Gleitfläche PTFE. Ausführung: Stahl verzinkt. Hinweis: Wartungsfreie gerollte Verbundgleitlager aus Stahl besonders geeignet für Trockenlauf. Auch für geschmierte Anwendungen (Ölschmierung) sehr gut geeignet. Sehr geringer Verschleiß und Reibwert, kein Stick-Slip-Effekt. Geeignet für Dreh- und Pendelbewegungen, hohe chemische Resistenz, geringe Wasseraufnahme. Technische Daten: Belastung statisch: max. 250 N/mm² Belastung dynamisch: max. 140 N/mm² Reibungskoeffizient trocken: 0,03 - 0,20 Gleitgeschwindigkeit trocken: max. 2 m/s Gleitgeschwindigkeit Ölschmierung: max. 5 m/s Thermische Leitfähigkeit: 42 W(m*K)-1 Wärmeausdehnungskoeffizient: 11*10-6 K-1 Temperaturbereich:-195 °C bis +280 °C Montage: Die Verwendung eines passenden Einpressdorns wird empfohlen um eine Beschädigung der Gleitfläche zu vermeiden. Die Stoßfuge muss gegenüber der Belastungszone liegen. Das Lager hat nach dem Einbau einen Presssitz. Einkleben ist möglich aber nicht erforderlich. Toleranzen: Gehäuse: Empfohlen wird die Toleranz H7. Oberflächenbeschaffenheit Ra 0,8 - 1,6. Fase (Einpressseite 0,8 - 1,2 x 15°). Welle: Empfohlen wird die Toleranz h8 bis f7. Bei Anwendungen mit kleiner Drehzahl und geringen Belastungen können auch gezogene Wellen mit h9 verwendet werden. Wellenoberfläche Ra 0,4 - 0,8 (bevorzugt geschliffene Wellen verwenden) für gezogene Wellen Ra 1,6 - 3,2. Zeichnungshinweis: 1) Stoßfuge

Messen

Sie können diesen Hersteller auf den folgenden Messen antreffen

SEPEM Angers 2025
SEPEM Angers 2025

7-09 Okt. 2025 Angers (Frankreich)

  • Mehr Informationen
    * Die Preise verstehen sich ohne MwSt., Versandkosten und Zollgebühren. Eventuelle Zusatzkosten für Installation oder Inbetriebnahme sind nicht enthalten. Es handelt sich um unverbindliche Preisangaben, die je nach Land, Kurs der Rohstoffe und Wechselkurs schwanken können.