Die Textile-Fuse®, ist eine Rückhaltesicherung, die die Verbindung zwischen zwei Elementen sicherstellt und bei Überschreitung der zulässigen oder vom Benutzer oder Installateur "Mann der Technik" erklärten Grenzwerte die Spannungen auf das Bauwerk, an dem sie befestigt ist, reduziert.
Die an den Verankerungspunkten anzulegenden Lasten werden bei der Überprüfung Ihrer Verankerungspunkte durch zugelassene Stellen berechnet.
Dieses Produkt ist patentiert:
"Sicherheitsvorrichtung für Verankerungen und Seile" Patented FR2105794
Die Textile-fuse® ist eine Sicherheitssicherung für sogenannte "Anker- und Seilmontagen".
Funktionsprinzip:
Der erste Zustand, der als "Gebrauchsspannung" bezeichnet wird
Unter Last bleibt die Textilsicherung integer, da die Last unterhalb der Grenzspannung für den Gebrauch (TLS) liegt.
Der zweite Zustand, der als "Betriebsgrenzspannung" TLS bezeichnet wird
Die Textilsicherung öffnet sich, wenn die auf den Anschlagpunkt ausgeübte Last die Betriebsgrenzlast (TLS) überschritten hat, um die Spannung am Anschlagpunkt zu lösen und zeigt dem Benutzer an, dass die kalibrierte und zulässige Betriebsgrenzlast überschritten wurde.
Der dritte Zustand, der als "Grenzspannung bis zum Bruch" TLR bezeichnet wird
Die Textilsicherung bricht, wenn die gegebene Belastung größer als die ultimative Grenzspannung ist, um die gesamte Spannung zu lösen (Flaggenbildung des Bauwerks).
NB: Die Regeln der Kunst und das übliche Know-how der Handwerker müssen eingehalten werden, auch wenn Sie unsere Textilsicherungen installieren.