Der TUNE-Wellenlängenkonverter wurde entwickelt, um die Umwandlungseffizienz innerhalb einer schmalen Bandbreite zu maximieren und die höchstmögliche Empfindlichkeit für Messungen im mittleren Infrarotbereich zu gewährleisten. Er arbeitet im Bereich von 2,7 - 4,3 µm und ermöglicht es dem Benutzer, die Umwandlung präzise auf die gewünschte Wellenlänge abzustimmen. Das umgewandelte Licht wird in den Bereich 763 - 853 nm verschoben, so dass es mit jedem fasergekoppelten Detektor kompatibel ist, der bei diesen Nahinfrarot-Wellenlängen arbeitet.
Der TUNE-Wellenlängenkonverter eignet sich am besten für die Erkennung von Schmalbandsignalen, die entweder schwach sind oder sich im Laufe der Zeit schnell ändern. Er ist besonders effektiv für die Messung schwacher gepulster Signale mit zeitgesteuerten PMT- oder SPAD-Detektoren, während schnell schwankende Signale mit APDs oder Hochgeschwindigkeits-PIN-Photodioden erfasst werden können.
Die Umwandlungseffizienz beträgt typischerweise 10 %.
---