1. Produktionsmaschinen
  2. Trennmaschine
  3. Mechanische Presse
  4. Ningbo Goanwin Machinery Manufacturing Co.,Ltd

Mechanische Presse GT series
elektronischFormSchnellstanz

Mechanische Presse - GT series - Ningbo Goanwin Machinery Manufacturing Co.,Ltd - elektronisch / Form / Schnellstanz
Mechanische Presse - GT series - Ningbo Goanwin Machinery Manufacturing Co.,Ltd - elektronisch / Form / Schnellstanz
Mechanische Presse - GT series - Ningbo Goanwin Machinery Manufacturing Co.,Ltd - elektronisch / Form / Schnellstanz - Bild - 2
Mechanische Presse - GT series - Ningbo Goanwin Machinery Manufacturing Co.,Ltd - elektronisch / Form / Schnellstanz - Bild - 3
Zu meinen Favoriten hinzufügen
Zum Produktvergleich hinzufügen

Möchten Sie direkt kaufen?
Besuchen Sie unseren Shop.

Eigenschaften

Betätigung
mechanisch, elektronisch
Funktion
Form, Umform, Schnellstanz
Anwendung
für Blech
Struktur
H-Gestell
Steuerung
PLC-gesteuert
Weitere Eigenschaften
Hochgeschwindigkeit, Federschlag
Kraft

Max: 125 tf

Min: 30 tf

Schlagfrequenz (Schläge/min)

Max: 2.000 p/min

Min: 100 p/min

Hub

Max: 50 mm
(1,969 in)

Min: 10 mm
(0,394 in)

Leistung der Hydraulikpumpe

Max: 37 kW

Min: 11 kW

Beschreibung

Hierbei handelt es sich um eine Hochgeschwindigkeitspresse vom Typ Kniegelenk, die beste Option zum Stanzen dieser elektronischen Präzisionsteile mit dünnen Materialien wie Leiterrahmen in Halbleitern, Blechlaminierungen von Elektrofahrzeugmotoren usw. Ihre Geschwindigkeit kann bis zu 1200 U/min bei einer kleinen Tonnage von 30 Tonnen erreichen. Merkmale Das Achsschenkel-Gelenk-Design eliminiert thermische Verschiebungen, was zu einer präzisen BDC-Wiederholbarkeit führt. Darüber hinaus trägt es zu größerer Haltbarkeit, längerer Lebensdauer der Matrize und weniger Geräuschen und Vibrationen bei. Diese Presse verwendet 8-Punktnadellager für die Schlittenführung, die einer viel größeren Belastung standhalten können, und längere Führungswege, die einer exzentrischen Belastung standhalten. Durch die Positionierung der Führungen sind sie leicht zu warten. Durch die Bewegung des Verbindungsschlittens bleibt mehr Zeit am unteren Ende des Hubs, was zu einer besseren Leistung bei der Formung der Teile und einer geringeren Auswirkung von Schnappkräften führt, was die Lebensdauer der Presse und der Matrize verlängert. Die Zeit zwischen dem Nachschärfen der Matrizen ist bei dieser GT-Presse über 25 % länger als bei einer herkömmlichen Kurbelpresse. Beim herkömmlichen Kurbelpressenmechanismus kommt es aufgrund der während des Betriebs erzeugten Wärme zu einer thermischen Verschiebung, die zu erheblichen Schwankungen des BDC führt. Diese Kniegelenkstruktur gleicht die thermische Verschiebung aus und minimiert BDC-Schwankungen auch bei Langzeitproduktion.

VIDEO

* Die Preise verstehen sich ohne MwSt., Versandkosten und Zollgebühren. Eventuelle Zusatzkosten für Installation oder Inbetriebnahme sind nicht enthalten. Es handelt sich um unverbindliche Preisangaben, die je nach Land, Kurs der Rohstoffe und Wechselkurs schwanken können.