Das DIL 502 Expedis® Classic bietet modernste Dilatometertechnologie zum besten Preis-/Leistungsverhältnis
Das DIL 502 Expedis® Classic arbeitet nahtlos von Raumtemperatur bis zu 1600°C und kommt selbst mit schwierigsten Materialien zurecht.
Das optoelektronische NanoEye-Wegmesssystem bietet außergewöhnliche Linearität und Auflösung im Nanometerbereich und erfasst selbst kleinste Dimensionsänderungen.
Die automatische Probenlängenerkennung eliminiert manuelle Messfehler, indem sie die Ausgangslänge der Probe vor der Prüfung automatisch erkennt.
Die optionale Ausstattung des Geräts mit zwei Öfen und zwei Messsystemen ermöglicht es Ihnen, mehrere Proben gleichzeitig zu testen. Dies erhöht die Messkapazität erheblich.
Entwickelt für maximale Betriebszeit bei minimalem Wartungsaufwand zur Steigerung der betrieblichen Effizienz Ihres Labors.
Die automatische Probenlängenerkennung eliminiert manuelle Messfehler, indem sie die Ausgangslänge der Probe vor dem Test automatisch erkennt.
Durch das Rütteln der Probe wird mittels der MultiTouch-Funktion eine optimierte Platzierung im Probenhalter erreicht. Dadurch wird eine stabile und wiederholbare Probenplatzierung erzielt.
ank des verstellbaren, kapillargeführten Thermoelements können Proben unterschiedlicher Länge gemessen werden, wobei das Thermoelement stets präzise positioniert werden kann.
Es macht zusätzliche Kühlaggregate oder Stromversorgungsgeräte überflüssig und sorgt so für einen aufgeräumten Arbeitsplatz – ideal für den Einsatz im industriellen Umfeld.