entrindet Stämme mit einem Durchmesser von 10,2 cm bis 61 cm (4" bis 24") und einer Länge von bis zu 21,3 m (70'). Die C-Serie arbeitet nach dem Morbark-Entrindungsprinzip und entrindet sowohl Laub- als auch Nadelholz, einschließlich strähniger Holzarten, was sie in Zedernholzwerken sehr beliebt macht. Um die Stämme von einem Ende zum anderen zu bearbeiten, kann der Bediener dank eines einzigartigen Einlaufrollkastens einen Stamm auf den Einlauftisch laden, während ein anderer entrindet wird. Diese Entrindungsmaschine ist mit einem Sanduhr-Rollenkasten als Ein- und Auslauf ausgestattet. Alle Funktionen werden von der Fahrerkabine aus gesteuert. Das Hydrauliksystem der Maschine reicht aus, um die meisten Zuführungsdecks und Entrindungsabfallförderer anzutreiben. Dieses Gerät wird im Allgemeinen in der Scheunen-, Zaunpfahl- und Blockhausindustrie eingesetzt.
KAPAZITÄT (DURCHMESSERBEREICH) - 4" - 24", 10,2 cm - 61 cm
KAPAZITÄT (LÄNGE) - 8' - 70', 2,4 m - 21,3 m
LEISTUNG - 75 PS oder 100 PS elektrisch (Diesel verfügbar), 55,9 kW oder 74,6 kW
PRODUKTIONSGESCHWINDIGKEIT - 30 FPM (Schälen), 9,1 m/min
EINFÜHRUNG/AUSFÜHRUNG - 8' - 70' Länge, 2,4 m - 21,3 m
DEBARKER - Patentiertes Morbark-System mit schwimmendem Messerkopf
ANDERE MERKMALE -
Einlass- und Auslassförderer in Form eines Sanduhr-Rollkastens
einlauf- und Auslaufsektionen von 2,4 m bis 6,1 m (8' bis 20'), komplett mit Stahlstützen und Kicker-Baugruppen
Auslaufförderer mit (1) Satz hydraulischer Zwei-Wege-Kicker
Eigenständiges Hydrauliksystem komplett mit Bedienelementen
Hydraulische Tischverriegelung, variabler Geschwindigkeitsantrieb und Einlaufschuh
Einstellbarer Einlaufpfosten
Die Beine haben eine Höhe von 86,4 cm (34") bis zur Oberseite der Einzugsrollen
Motorbasis (Rahmengröße muss mindestens 75 PS/55,9 kW betragen) und Keilriemenantrieb
3-Pumpen-Hydrauliksystem. Alle Maschinenfunktionen werden vollständig hydraulisch gesteuert, mit variabler Geschwindigkeit an den Vorschubrädern
---