Das automatische Rückprallelastizitätsprüfgerät RB 3000 ermöglicht die Bestimmung der Rückpralleigenschaften von Gummi und Elastomeren nach DIN 53512, ISO 4662, ASTM D 1054 und ASTM D 7121. Die Rückprallelastizität ist definiert als das Verhältnis zwischen dem Rückprall und der Schlagenergie zwischen dem Hammer mit seiner Finne, der Probe und dem Gerät. Die für die Prüfung verwendeten Proben sind in der Regel Gummi- und Elastomerwerkstoffe in Form von Knöpfen oder Streifen in einem Härtebereich von 30 bis 85 Shore A / IRHD N.
Automatisches Schob-Pendelschlagzähigkeits-Prüfgerät für Elastomere und Schaumstoffe.
MonTechs RB 3000 Elastizitätsprüfgerät zeichnet sich durch eine stabile Konstruktion aus, bei der alle Hauptkomponenten in den Maschinenrahmen integriert sind - die Elektronik mit 5"-Touchscreen-Display, Datenschnittstellen sowie das gesamte mechanische System, das präzise aus hochfestem Aluminium gefertigt ist. Der Pendelmechanismus verfügt über eine Hammerfinne mit 15 mm Durchmesser und ist über den Pendelarm mit einem nahezu reibungsfreien Luftlagersystem verbunden, das an ein hochauflösendes, berührungsloses Encodersystem angeschlossen ist, das höchste Präzision bei der Pendelwinkelmessung garantiert.
Eine voll integrierte Spindel mit Einstelllehre und Klemmung ermöglicht ein schnelles und einfaches Einstellen der Prüflingsdicke, so dass die Prüfung sofort beginnen kann. Das RB 3000 ist mit einer motorisierten Pendelauslösung und -rückführung ausgestattet, die einen vollautomatischen Prüfablauf ohne jeglichen Benutzereingriff ermöglicht.
Sobald der Bediener die Starttaste auf dem mehrsprachigen Touch-Control-Panel drückt, führt das Gerät die gewählte Prüfsequenz automatisch aus - einschließlich bis zu drei Pre-Hits und drei Test-Hits.
---