Krytox XHT-BD ist ein Fett für extrem hohe Temperaturen mit geringer Ölverdampfung, das mit einem nicht schmelzenden Verdickungsmittel verdickt ist, um den Einsatz bei Temperaturen oberhalb des Schmelzpunkts herkömmlicher Fette zu ermöglichen. Sie bieten eine hervorragende Schmierung über einen breiten Temperaturbereich. Krytox XHT-BD-Fett ist nicht brennbar und chemisch inert. Krytox ermöglicht längere Schmierintervalle und eine längere Lebensdauer der Geräte.
Krytox XHT-BD-Fett ist für den Einsatz bei Temperaturen im Bereich von 288 °C (500 °F) und höher konzipiert, bei denen die Gefahr besteht, dass der Standard-PTFE-Verdicker schmilzt. Dieses Schmierfett verwendet einen speziellen, nicht schmelzenden Hochtemperaturverdicker. Das Grundöl ist ein extrem zähflüssiges Öl, das eine gute Viskosität und eine geringere Verdampfung bei hohen Temperaturen gewährleistet. Krytox XHT-BD-Fette sind für den Einsatz in Lagern mit niedrigen Drehzahlen oder in Lagergehäusen vorgesehen und scheren bei hohen Drehzahlen ab, was zu Ölverlusten in abgedichteten Lagern führt. Das Öl im Schmierfett kann bei Temperaturen über 330 °C (626 °F) langsam verdampfen, und zwar mit zunehmender Geschwindigkeit, je höher die Temperaturen sind. Bei diesen Temperaturen kann eine Nachschmierung erforderlich sein, um eine optimale Lebensdauer zu erreichen.
Aufgrund ihrer geringen Oberflächenspannung benetzen Krytox-Öle problemlos metallische Oberflächen; und aufgrund ihrer Trägheit haben Krytox-Öle nur geringe oder gar keine nachteiligen Auswirkungen auf Metalle. Die Prüfung von Metallen bei 340 °C (644 °F) ohne Luft hat kaum Anzeichen von Korrosion ergeben. In Anwesenheit von Luft war die Korrosion etwas stärker. Die Anwesenheit von Molybdän in den Metallen verbesserte die Korrosionsbeständigkeit.
---