Hallog ist eine Software zum Erfassen und Ausführen von analogen Messungen; sie wird verwendet, um eine Verbindung zu einer beliebigen Datenloggereinheit herzustellen und die erfassten Werte anzuzeigen, zu speichern und zu verarbeiten.
Um die Schnittstelle einfach zu konfigurieren, ist Hallog in Modulen aufgebaut: Der Datenerfassungsteil ist klar vom Verarbeitungs- und Anzeigeteil unterteilt.
Die Datenerfassung ermöglicht es, Daten von jedem beliebigen Gerät zu lesen, sofern es über einen entsprechenden Treiber für die Kommunikation verfügt.
Der Anzeigeteil befasst sich mit der Verarbeitung der erhaltenen Daten in verschiedenen Formaten und macht sie für den Benutzer sichtbar. Es stehen verschiedene Anzeigemodule zur Verfügung, die direkt vom Bediener ausgeführt werden können.
Hauptmerkmale von HALLOG
Entwickelt mit Microsoft .net 3.5 Framework Technologie:
- Modernste Programmiersprache
- Modulare Software: Die Basisversion kann mit zusätzlichen Modulen erweitert werden
-Dieselbe Software kann auch für zukünftige Microline-Produkte verwendet werden
Die folgenden Aspekte sind vollständig programmierbar:
- Kommunikation mit jeder Art von Hardware durch einfache Installation des Treibers
- Betrachtungsmethoden (Ansichten):
Diagramme (Histogramme, Linien, Torten)
Tabellen
Wertetabellen (Möglichkeit zur Festlegung von Schwellenwerten, bei deren Überschreitung ein Alarm ausgelöst wird)
- Speicherung der erfassten Daten:
Binäres Format
.csv-Format (direkt in MS Excel exportierbar)
Text-Format
Datenbank
Bedieneroberfläche: die Anzahl der Arbeitsfenster und deren Anordnung auf dem Bildschirm sind frei programmierbar
---