Methan-Gassensor VKM2002979
für KohlenwasserstoffeNDIR-Mikroströmungzur Leckdetektion

Methan-Gassensor - VKM2002979 - Micro-Hybrid Electronic GmbH - für Kohlenwasserstoffe / NDIR-Mikroströmung / zur Leckdetektion
Methan-Gassensor - VKM2002979 - Micro-Hybrid Electronic GmbH - für Kohlenwasserstoffe / NDIR-Mikroströmung / zur Leckdetektion
Methan-Gassensor - VKM2002979 - Micro-Hybrid Electronic GmbH - für Kohlenwasserstoffe / NDIR-Mikroströmung / zur Leckdetektion - Bild - 2
Zu meinen Favoriten hinzufügen
Zum Produktvergleich hinzufügen
 

Eigenschaften

Gastyp
Methan, für Kohlenwasserstoffe
Technologie
NDIR-Mikroströmung
Anwendung
zur Leckdetektion, Überwachung, für die Sicherheitsüberwachung von Industriegasen, für Landwirtschaft und Tierhaltung
Ausgang
RS-232, CAN-Bus

Beschreibung

MicroFLOW CH4 .10 Vol.-% Der MicroFLOW CH4.10 Vol.-% Sensor eignet sich für eine Vielzahl von anspruchsvollen Anwendungen, die Präzision und Zuverlässigkeit erfordern.  ANWENDUNGSFELDER Agrartechnik: Die Überwachung von Methan-Gasströmen in landwirtschaftlichen Prozessen trägt dazu bei, den Einsatz von Düngemitteln effizient zu steuern und Ressourcen in der Landwirtschaft zu schonen. Industrie: Zur sorgfältigen Gas-Leckageüberwachung bei der Weiterverarbeitung von Rohstoffen in petrochemischen Anlagen gibt der Sensor präzise Messwerte aus. Potenzielle CH4-Leckagen können dadurch frühzeitig erkannt werden. Das Risiko von Sicherheitsproblemen wird minimiert und die Produktionsprozesse optimiert.  Umwelt- und Energietechnik: Durch präzise Messungen des Methangehalts ermöglicht der Sensor eine effiziente Steuerung und Überwachung der Prozesse in Kompostierungs- und Biogasanlagen. Das optimiert die Gasproduktion und verbessert die Gesamteffizienz solcher Anlagen. Durch die Überwachung der Umgebungsbedingungen können schädliche Umweltauswirkungen minimiert und ebenso die Energieeffizienz maximiert werden. Dies reicht von der Überwachung von Gas-Emissionen in industriellen Umgebungen bis hin zur Optimierung von Prozessen in erneuerbaren Energiesystemen. Alle Informationen zu Inbetriebnahme und Gebrauch lesen Sie im Manual. In unserem Datenblatt finden Sie die wichtigsten technischen Details übersichtlich zusammengefasst. Wir beraten Sie gerne zu Ihren individuellen Fragen und Anforderungen.

Messen

Sie können diesen Hersteller auf den folgenden Messen antreffen

Sensor+Test 2025
Sensor+Test 2025

6-08 Mai 2025 Nürnberg (Deutschland) Stand 1-210

  • Mehr Informationen
    LASER World of PHOTONICS 2025
    LASER World of PHOTONICS 2025

    24-27 Juni 2025 Munich (Deutschland) Stand 144B

  • Mehr Informationen
    * Die Preise verstehen sich ohne MwSt., Versandkosten und Zollgebühren. Eventuelle Zusatzkosten für Installation oder Inbetriebnahme sind nicht enthalten. Es handelt sich um unverbindliche Preisangaben, die je nach Land, Kurs der Rohstoffe und Wechselkurs schwanken können.