Schrittmotorantrieb
High-Speed-Betriebssteuerung mit 1/1000 Auflösung
Die Auto-Setup-Funktion macht die Ersteinstellung einfach und schnell.
4-20 mA-Ausgang plus Modbus-RTU-Kommunikation für Steuerung und Wartung
Schubkraftpufferung durch eingebaute Schraubenfeder an beiden Enden des Hubs
Klemmenkasten mit transparentem Deckel, ausgestattet mit LEDs zur Anzeige des Betriebszustands
Zugang nur für den Bediener zum Klemmenkasten
Schrittmotor-Antrieb
Steuerung des Hochgeschwindigkeitsbetriebs mit 1/1000 Auflösung
ausgang 4-20 mA plus Modbus-RTU-Kommunikation für Steuerung und Wartung
Klemmenkasten mit transparentem Deckel, ausgestattet mit LEDs zur Anzeige des Betriebszustands
Zugang nur zum Klemmenkasten für den Bediener
Auto-Setup-Funktion
Der Zeit- und Arbeitsaufwand für die Einstellung der Ventilöffnung wird stark reduziert.
Auch der Aufwand für Wartungsarbeiten kann eingespart werden.
Modbus-Kommunikation
Direkter Anschluss an ein PLC/PC-Netzwerk
Die Betriebsdaten der Stellantriebe können während des normalen Betriebs gespeichert werden.
Schrittmotor
Kompaktes Gehäuse und hohes Drehmoment dank des Schrittmotorantriebs
1/1000 Auflösung
Hochgeschwindigkeitsbetrieb mit ausgeglichenem hohem Drehmoment
Einfache Verdrahtung
LEDs zur Anzeige des Betriebszustands können durch die robuste, transparente Polycarbonatabdeckung überprüft werden.
Betrieb kann auf einen Blick überprüft werden
Durch die robuste, transparente Polykarbonatabdeckung können die LEDs zur Betriebszustandsanzeige kontrolliert werden.
Einfache Parametereinstellung
Verschiedene Parameter können mit DIP-Schaltern oder mit dem Programmiergerät (Modell: PU-2A) eingestellt werden, das an die modulare Buchse im Klemmenkasten angeschlossen wird, ohne dass die Abdeckung des Antriebsgehäuses geöffnet werden muss. Darüber hinaus können die Parameter auch über einen PC mit Hilfe der Konfiguratorsoftware (Modell: STCFG) eingestellt werden.*1
---