Rohrkettenförderer
Allgemeine Beschreibung
Der Rohrkettenförderer ist die ideale Lösung für den schonenden und sicheren Transport von empfindlichen und nicht empfindlichen Produkten, wie Futtermittel, Tiernahrung, Trockenfrüchte, Getreide, Kunststoffe und Chemikalien.
Er wurde entwickelt, um die Materialqualität zu bewahren, Betriebskosten zu senken und maximale Flexibilität zu gewährleisten – eine effiziente Alternative zu herkömmlichen Fördersystemen.
Rolle im Produktionsprozess:
Der Rohrkettenförderer ist ein zentrales Element des Produktionsprozesses, da er die Verbindung zwischen Lagerung und Abfüllung bildet – vom Silo oder Ladepunkt bis zum Trichter und zur Verpackungsmaschine.
Er sorgt für einen kontinuierlichen, gleichmäßigen Materialfluss, der für eine stabile Beschickung der Abfüllphase unerlässlich ist.
Dies verhindert Blockaden, Überlastungen und reduziert Produktverluste, die zu den größten Herausforderungen moderner Produktionsumgebungen gehören.
Hauptvorteile:
Produktschutz: Geschlossener Transportkreislauf vermeidet Bruch, Pulverisierung und äußere Verunreinigungen.
Geringer Wartungsaufwand: Wenige Komponenten, niedrige Geschwindigkeit und einfache Inspektion.
Energieeinsparung: Nur ein Motor für das gesamte System, bis zu 50 % geringerer Energieverbrauch im Vergleich zu Schnecken- oder pneumatischen Förderern.
Hohe Flexibilität: Kombination von horizontalen, vertikalen und geneigten Abschnitten möglich – ideal für komplexe Layouts und begrenzte Räume.
Funktionsweise:
Das Material wird durch Scheiben auf einer Kette bewegt, die in einem geschlossenen Rohr läuft.
Dies garantiert einen konstanten und gleichmäßigen Fluss und schützt die Produkteigenschaften.
Die anpassbare Geschwindigkeit und große Biegeradien ermöglichen eine optimale Anpassung an verschiedene Produkte und Produktionsanforderungen.
Konfigurationen und Materialien:
- Förderleistung bis zu 60 m³/h
- Ausführung in Edelstahl AISI 304 oder AISI 316
- Vorbereitung für Wasch- und Inspektionssysteme gemäß höchsten Hygiene- und Sicherheitsstandards
Merkmale und Vorteile:
- Einfache Montage und modulare Bauweise
- Horizontaler und vertikaler Transport mit nur einem Motor
- Platzsparende Konstruktion und flexible Montageoptionen
- Fördergeschwindigkeit unter 1 m/s, invertergesteuert einstellbar
- Leichte Reinigung mit minimalen Rückständen
- Mehrere Lade- und Abladepunkte möglich
- Wartungsarm und einfache Steuerung über ein zentrales Bedienpult
Optionen:
- Ausführung mit “Food Grade”-Materialien
- Pneumatische oder motorisierte Entleerungen
- Verschiedene Zubehörteile und Montagemöglichkeiten
- Elektrisches Bedienpult