Bei vielen Produktionsprozessen und Produkten müssen kritische Temperaturwerte erreicht oder nicht überschritten werden. Die Einhaltung dieser Parameter ist wichtig für die Produktionsstandards oder die Produktqualität. Hier kommen die Temperaturmessungsetiketten oder -punkte von Reatec zum Einsatz.
Zur Überprüfung von vorhandenen Thermometern in Öfen.
Um zu überprüfen, ob ein Produkt, das sich in einem Ofen befindet, die gewünschte Temperatur erreicht hat.
Zur Überwachung kritischer Maschinenteile (Lager, Wellen, Elektromotoren, usw.).
Temperaturmessungsetiketten werden in Lackierprozessen, in der Elektronikbranche und bei der Fehlererkennung in Maschinen eingesetzt.
Schnelle, benutzerfreundliche und genaue Messung mit einer Temperaturgenauigkeit von ±1%.
Ermöglicht Temperaturmessung in 1-3 Sekunden.
Klebt ohne jeglichen Klebstoff.
1. Reatec Temperaturindikator-Standardstreifen (100 Stück/Packung)
Das Etikett hat 10 Temperatursegmente und ist selbstklebend. Die Temperaturabstufungen variieren zwischen 3-8 °C.
Die Standardetiketten sind für die Verwendung unter normalen, sauberen und trockenen Bedingungen vorgesehen, um den Kontakt der Klebepunkte mit Fett, Ölen, Lösungsmitteln und Feuchtigkeit zu vermeiden. Der Kontakt mit diesen Substanzen kann zu falschen Farbveränderungen führen.
2. Punktuelle Temperaturmessungsetiketten (Typ P - 100 Stück/Karton)
Hergestellt in den Abmessungen 17 x 17 mm, mit Temperaturbereichen von 37,8 °C bis 121 °C.
3. Mini-Spot-Temperaturmessungsetiketten (500 Stück/Karton)
Abmessungen von 5 x 7 mm, mit Papier- oder Aluminiumträger und Klebstoff, hergestellt für Temperaturbereiche von 37,8 - 264 °C.
Werden als Temperaturmesspunkte verwendet, um eine bestimmte Höchsttemperatur in Anwendungen wie elektronischen Komponenten, elektrischen Verteilungspunkten (Kontaktwiderstand) usw. anzugeben.
---