Der Thermopile-Infrarotsensor des Unternehmens ist ein Sensor, der auf dem Prinzip des Seebeck-Effekts beruht. Die empfindlichen Elemente im Inneren des Geräts bestehen aus mehreren Gruppen von in Reihe geschalteten Thermoelementpaaren. Wenn der Sensor externe Infrarotstrahlung empfängt, bildet sich ein Temperaturunterschied zwischen dem kalten und dem heißen Ende des Thermoelements, wodurch ein Spannungssignal erzeugt wird, das den Temperaturwert widerspiegelt. Der Thermopile-Infrarotsensor besteht aus einem MEMS-Thermopile-Chip, einem 5-14-um-Infrarot-Bandpassfilter, einem NTC-Thermistor und einem miniaturisierten TO46-Gehäuse, das eine genaue Spannungsausgabe in Bezug auf die externe Infrarotstrahlung ermöglicht. Der Infrarotsensor mit empfindlichem Kern-Thermopile kann in den Bereichen der berührungslosen Temperaturmessung (Stirntemperaturpistole, Ohrtemperaturpistole), der intelligenten Temperaturerfassung und -steuerung von Haushaltsgeräten und Klimaanlagen eingesetzt werden.
---