Spannungs-Batteriekontrollgerät BVM series

Spannungs-Batteriekontrollgerät - BVM series - MEGGER
Spannungs-Batteriekontrollgerät - BVM series - MEGGER
Zu meinen Favoriten hinzufügen
Zum Produktvergleich hinzufügen
 

Eigenschaften

Merkmal
Spannung

Beschreibung

• Automatisiert Batteriespannungsmessung während Kapazitätsprüfungen • “Daisy-Chain”-Prinzip ermöglicht Erweiterung auf bis zu 120 Geräte • Hohe Genauigkeit und Stabilität für präzise Datensammlung • Integriert mit TORKEL Win und PowerDB Prüfdaten-Management-Software • Weiter Spannungsbereich • Einfaches Einrichten Große Batteriebänke automatisch prüfen Das BVM prüft die Kapazität von großen, industriellen Batteriebänken, wie sie überlicherweise bei USV-Anlagen in elektrischen Energieversorgungsschaltstationen, Telekom-Anlagen und Rechenzentren zu finden sind. Zusammen mit dem Batterielastsimulator TORKEL und der Prüfdaten-Management-Software PowerDB bzw. TORKEL WIN ermöglicht BVM, eine vollständige automatisierte Batteriebank-Kapazitätsprüfungen entsprechend der IEC-Prüfmethode durch. Diese Prüfungen erfüllen außerdem die Anforderungen von NERC/FERC. Der modulare Aufbau BVM ist modular aufgebaut. Jede Batterie bzw. jede Zelle hat sein eigenes BVM in der zu prüfenden Kette. Ein BVM je Batterie wird mit dem Durchschleifprinzip “daisy-chain” verbunden; dadurch ergibt sich eine einfache und ökonomische Erweiterbarkeit und die Prüfanforderungen für kleine bis große Batteriebanksysteme werden erfüllt. Die dazugehörige Krokodilklemme kann einfach entfernt und mit unterschiedlichen Arten von Standard-Bananensteckerklemmen und/oder Verlängerungskabeln austauscht werden. So wird jeder Batterie-Verbindungsanforderung Rechnung getragen.
* Die Preise verstehen sich ohne MwSt., Versandkosten und Zollgebühren. Eventuelle Zusatzkosten für Installation oder Inbetriebnahme sind nicht enthalten. Es handelt sich um unverbindliche Preisangaben, die je nach Land, Kurs der Rohstoffe und Wechselkurs schwanken können.