Die HR 300-570 ist eine Bohranlage mit großen Abmessungen und einem Gewicht von etwa 90-95 Tonnen. Sie wurde absichtlich ohne Mastgelenk konstruiert, damit der Mast stabil ist und das hohe Drehmoment des MCS-Systems (Drehmomentvervielfältigungssystem, exklusiv bei MAIT erhältlich) aushalten kann. Je nach Bedarf kann dieses Rigg entweder mit einer Drehvorrichtung mit 233 kNm Nenndrehmoment oder 270 kNm Nenndrehmoment ausgestattet werden. Dank des Drehmomentvervielfältigers gelingt es dem HR 300-570 Rig, Futterrohre mit einer täglichen Produktivitätssteigerung von 30 % einzubringen und herauszuziehen. Das MCS-System verfügt über 57.000 kgm ausgeübtes Drehmoment von der Drehvorrichtung direkt auf das Gehäuse.
Diese Bohranlage ist in zwei Versionen erhältlich. Der Unterschied zwischen den beiden Versionen wird durch das Pull-Down-System angezeigt, das den Bohrkopf bewegt:
CP-Version: Standardversion mit Niederzugzylinder.
THD-Version: mit Seilwinde.
Diese Anlage ist ideal für jede Art von Bohrungen, bei denen sehr häufig oder täglich Futterrohre verlegt werden müssen
- Bohren von sehr tiefen und großen Durchmessern für Bohrpfähle, Casing Oscillators und Continuous Flight Auger
- Bohren in felsigem Gelände oder hartem Boden
- Bohren von "Omega-Pfählen" oder "Soil Displacement Auger Piles" (SDA)
- Schlitzwände
- Rammung von Pfählen mit Hydraulikhämmern.
---