Detex ist ein Kühlschmiermittelreiniger, der mit Hilfe von Filtergewebe magnetische und nichtmagnetische Partikel aus ganzen und emulgierten Ölen entfernt.
Der Filtrationsgrad wird durch die Wahl des Gewebes bestimmt und variiert zwischen 10 und 50 Mikrometern.
Detex ist auch in einer Version aus rostfreiem Stahl erhältlich, die sich besonders für die Reinigung von Wasser oder korrosiven oder salzhaltigen Flüssigkeiten eignet, wie sie in einigen Bereichen des Maschinenbaus oder in der Pharma und Lebensmittelindustrie üblich sind.
Die Gewebefiltration garantiert einen sehr hohen Reinigungsgrad bei geringer Anfangsinvestition.
Das Detex-Sortiment erleichtert Ihnen den Kauf einer Lösung, die Ihren Bedürfnissen entspricht, und vermeidet einen übermäßigen Verbrauch bei unterdimensio- nierten Anlagen oder umgekehrt einen ineffizienten Verbrauch bei überdimensionierten Anlagen. Darüber hinaus macht die große Auswahl an Geweben das Reini- gungssystem sehr vielseitig, da es durch den einfachen Wechsel des Filtermediums an verschiedene Anwendungen angepasst werden kann.
Betriebsweise
Das mit Verunreinigungen belastete Kühlmittel wird in die Wanne geleitet und über das Filtergewebe verteilt, das die Schmutzpartikel zurückhält und die saubere Flüssigkeit abfließen lässt.
Das Gewebe sammelt nach und nach Schmutzpartikel an, bis es verstopft ist. Die Flüssigkeit, die das Filtergewebe nicht mehr durchdringen kann, steigt an, indem sie den Schwimmer anhebt und den Mikroschalter aktiviert (oder ein Sondensystem auslöst), der den Vorschub des Bandes und damit den Aus- tausch des verbrauchten Gewebes durch ein neues steuert.