Temperaturkontrolleinheit
Raum

Temperaturkontrolleinheit - Löhnert Elektronik GmbH - Raum
Temperaturkontrolleinheit - Löhnert Elektronik GmbH - Raum
Zu meinen Favoriten hinzufügen
Zum Produktvergleich hinzufügen
 

Eigenschaften

Anwendung
Temperatur, Raum

Beschreibung

Der Run-In ist ein Einlauftest von automobilen Steuergeräten unter Nennlast und unter hohen Temperaturen. Üblicherweise werden dazu die Steuergeräte in eine Temperaturkammer mit entsprechend vielen Kontaktierungen gebracht und die Kammer samt der Lastschaltungen hochtemperiert und wieder auf Raumtemperatur zurücktemperiert. Die Teile werden manuell ausgetauscht und der nächste Lauf beginnt. Für hohe Stückzahlen empfehlen wir den Einsatz einer Tunnel-Lösung, bei der der Tunnel einmal auf die hohe Temperatur gebracht wird und die Prüflinge auf unseren Run-In-WTs durch den Tunnel geschleust werden. Die Run-In-WTs sind mit einer mobilen Messtechnik - dem Run-In-Controller - ausgerüstet, die zyklisch mit den Prüflingen kommuniziert und eventuelle Fehlereinträge auslesen kann. Im Fehlerfalle kann der Prüfling einzeln abgeschaltet werden. Der Run-In-Controller überwacht mit Temperatursensoren die Dauer der anliegenden Temperatur und meldet dem Tunnelsystem, dass er aus der Heizzone auslaufen kann. In der Bestückstation und der Entladestation kann der Prüflingstyp eingestellt werden oder der letzte Datensatz ausgelesen werden. Da in der Heizzone keine Kontaktierungen oder Elektroniken vorhanden sind, besteht die Umrüstung der Anlage aus einem reinen austauschen der Werkstückträger. Im Servicefalle kann auch ein einzelner Werkstückträger repariert werden, ohne dass die Anlage gestoppt werden muss. Der Run-In-Werkstückträger kann manuell oder automatisch bestückt werden.
* Die Preise verstehen sich ohne MwSt., Versandkosten und Zollgebühren. Eventuelle Zusatzkosten für Installation oder Inbetriebnahme sind nicht enthalten. Es handelt sich um unverbindliche Preisangaben, die je nach Land, Kurs der Rohstoffe und Wechselkurs schwanken können.