Abwasserreinigungsystem mit Bio-Filtersystem
kompakt

Abwasserreinigungsystem mit Bio-Filtersystem - LIKUSTA Umwelttechnik - kompakt
Abwasserreinigungsystem mit Bio-Filtersystem - LIKUSTA Umwelttechnik - kompakt
Abwasserreinigungsystem mit Bio-Filtersystem - LIKUSTA Umwelttechnik - kompakt - Bild - 2
Abwasserreinigungsystem mit Bio-Filtersystem - LIKUSTA Umwelttechnik - kompakt - Bild - 3
Abwasserreinigungsystem mit Bio-Filtersystem - LIKUSTA Umwelttechnik - kompakt - Bild - 4
Abwasserreinigungsystem mit Bio-Filtersystem - LIKUSTA Umwelttechnik - kompakt - Bild - 5
Zu meinen Favoriten hinzufügen
Zum Produktvergleich hinzufügen
 

Eigenschaften

Merkmal
mit Bio-Filtersystem
Weitere Eigenschaften
kompakt

Beschreibung

Die Reinigung von mit Feststoffen verschmutztem Wasser erfolgt in den meisten Fällen mit Filteranlagen. Sie funktionieren nach dem Sedimentationsprinzip. Hierbei werden Schwebstoffe im Filter zurückgehalten und lagern sich ab. Das gefilterte Wasser kann anschließend abgeleitet und weiterverwendet werden. Als Vorbild dieser Funktionsweise dient die Natur: Uferfiltrat ist Wasser, das ständig durch Flussbett und Erdreich in das Grundwasser sickert und auf dem Weg durch die Schichten gereinigt wird. Filteranlagen werden in fast allen Bereichen der Wasserbehandlung eingesetzt, u.a. Trinkwasseraufbereitung Abwasserreinigung, z.B. als Vorreinigung oder zur Endreinigung nach biologischen Belebungsverfahren industrielle Prozesswasseraufbereitung, wie z.B. in der Papier- und Zellstoffindustrie Unterschiedliche Bauformen Um schwebstofffreies Wasser zu bekommen eignen sich verschiedene Anlagentypen. Bei Kies- und Sandfiltern wird das Abwasser durch eine Filteranlage geleitet, die mit mineralischem Material immer feiner werdender Körnung gefüllt ist (Filterprinzip „vom Groben zum Feinen“). Um den Anforderungen des jeweiligen Verfahrens gerecht zu werden, baut Likusta alle Filteranlagen individuell nach den Wünschen und Bedürfnissen der Kunden. Besonders hervorzuheben sind dabei Schrägklärer oder Lamellenschrägklärer (auch: Lamellenklärer, Lamellenabscheider oder Lamellenseparatoren). Platzsparende Schrägklärfilter Schrägklärer sind wirtschaftliche und besonders platzsparende Filtertypen zur optimierten Sedimentation. Bei Schrägklärern wird die eigentliche Filtrationsfläche in mehrere einzelne, sich überlappende Filterelemente zerlegt.

Kataloge

Für dieses Produkt ist kein Katalog verfügbar.

Alle Kataloge von LIKUSTA Umwelttechnik anzeigen
* Die Preise verstehen sich ohne MwSt., Versandkosten und Zollgebühren. Eventuelle Zusatzkosten für Installation oder Inbetriebnahme sind nicht enthalten. Es handelt sich um unverbindliche Preisangaben, die je nach Land, Kurs der Rohstoffe und Wechselkurs schwanken können.