Zwischen zwei Durchläufen kann ein Mehrwegbehälter so manches erleben – und nicht alles davon ist angenehm. Um so wichtiger ist es, vor dem erneuten Befüllen auf Nummer sicher zu gehen: Befindet sich in dem Behälter eine Substanz, die sich in der Reinigungsanlage nicht mehr entfernen ließ? Die Antwort darauf liefert die Aircontronic. Mit ihren Erkennungssystemen spürt sie unterschiedliche Fremdstoffe und Verunreinigungen zuverlässig auf – und schenkt Ihnen die Gewissheit: Auch im nächsten Durchlauf ist in den Behältern nur das enthalten, was auch drin sein soll.
Auf einen Blick
Kontrolle von leeren Behältern
Geeignet für Mehrweg-PET
Inspektionssysteme:
Fremdstofferkennung mit Massenspektrometer
Flüssigkeitsfarberkennung mit Kamera
Sowie im Behälter-Einlauf: Infrarot-Restflüssigkeitserkennung, Höhenerkennung, Verschlusserkennung, 2D-Code-Testflaschen-Kamera
Ihre Vorteile
Sicherheit für Sie und Ihre Produkte
Seien es Petro-Chemikalien, Aromastoffe oder andere Verunreinigungen: Die Aircontronic spürt unterschiedlichste Fremdstoffe auf und leitet verunreinigte Behälter zuverlässig aus.
Hygienische Inspektion
Kein Eintauchen, kein Berühren: Die Inspektionseinheiten der Aircontronic kommen zu keiner Zeit in Kontakt mit den Behältern oder deren Inhalt.
Flexibel, robust, wartungsarm
Für einen störungsfreien und wartungsarmen Betrieb verzichtet die Maschine auf bewegliche Teile. Für das Verarbeiten unterschiedlicher Behältergrößen ist kein Austauschen von Rüstteilen nötig.