Im Oktober 2022 schlossen wir eine Vereinbarung über die Entwicklung eines kleinen Wasserkraftwerks in Otočac, Gespanschaft Lika - Senj. Das Kraftwerk wird Teil des Senjer Wasserkraftsystems sein, das das Wasserkraftpotenzial der Flüsse Lika und Gacka entlang der Energieregion von der Lika-Ebene bis zum Adriatischen Meer nutzen soll.
Das Herzstück des Kraftwerks ist eine Tauchmaschine für Kleinwasserkraftwerke mit geringer Fallhöhe, ein Ergebnis unseres FuE-Projekts, das aus Permanentmagnet-Generatoren und Kaplan-Turbinen mit variabler Drehzahl besteht.
Die technische Lösung der neu entwickelten Unterwassermaschine basiert auf einer doppelten Regelung, bei der die Strömung an der Antriebseinheit und die Rotationsgeschwindigkeit der Permanentmagnetgeneratoren genutzt werden. Die doppelte Regelung sorgt für günstige Betriebsbedingungen bei Durchfluss- oder Förderhöhenschwankungen, die aufgrund von Veränderungen des unteren Wasserstands auftreten können. Jede Erzeugungseinheit wird mit unseren neu entwickelten Frequenzumrichtern für die Drehzahlregelung ausgestattet. Zu den Frequenzumrichtern gehört auch ein Wasser-Wasser-Wärmetauscher zur Kühlung.
Die durchschnittliche Fallhöhe des KKW Otočac beträgt 3 bis 6 Meter, mit einem installierten Durchfluss von 3*16 m3/s. Das Kraftwerk ist für eine Anschlussleistung von 1,5 MW ausgelegt und wird drei unabhängige 500-kW-Stromerzeugungseinheiten umfassen.
Im Rahmen des Projekts wird unsere Installation auch unsere Mittelspannungsanlage KSMA, 5TBNO 2000-36x/AAA und 5TBNp 100-36x/AAA Transformatoren umfassen. Die Anlage wird durch unser eigenes SCADA-System PROZA NET gesteuert.
Die Bauarbeiten begannen im März 2023, als der Abschnitt der Šumećica-Wasserleitung verlegt wurde und die Ausgrabungen für das Kraftwerksgebäude begannen.
---