Die VNP-Hochspannungsdrossel wurde auf der Grundlage des Konzepts des offenen Kerns entwickelt, das mehrere Betriebsvorteile gegenüber herkömmlichen Produkten bietet. Dazu gehören die Unempfindlichkeit gegen Ferroresonanz, die explosionssichere Konstruktion und die robuste Beständigkeit gegen transiente Überspannungen. Mit Nennspannungen von 72,5 kV bis 550 kV sind diese Drosseln für HGÜ-Systeme konzipiert und dienen in erster Linie der Erdung des Transformatorennullleiters.
Sie bieten effektiv eine niedrige Impedanz für Gleichstromkomponenten und eine hohe Impedanz für Wechselstromkomponenten. Zu den zusätzlichen Funktionen gehören die Kompensation erheblicher kapazitiver Lasten und das Management kapazitiver Ströme in Prüfkonfigurationen.
Zusätzliche Konstruktionsmerkmale:
Maßgeschneidertes Design - zugeschnitten auf spezifische Kundenanforderungen
Gleichzeitiger Betrieb unter AC- und DC-Strömen
Teilentladungsfrei unter AC-Prüfspannung
Einzigartige magnetische Konstruktion mit offenem Kern - immun gegen Ferroresonanz
Robustes Isolationssystem, das sehr schnellen transienten Überspannungen standhält
Explosionssichere Konstruktion, inhärent resistent gegen interne elektrische Lichtbögen
Wirksame Kontrolle der Ölausdehnung durch eine Membran aus rostfreiem Stahl
Breiter Betriebstemperaturbereich von -60 bis +60 °C
Erhältlich in biologisch abbaubaren, mit Isolierflüssigkeit gefüllten Konfigurationen
Bewährte Zuverlässigkeit in seismisch aktiven Umgebungen
Hohe Betriebssicherheit bei minimalen Wartungsanforderungen
---