Einphasentransformatoren sind in der Regel mit einem Kern auf zwei Schenkeln oder einem einzigen Schenkel mit zwei Rücklaufschenkeln oder Hilfskernschenkeln ausgeführt. Die häufigste Anwendung für Einphasentransformatoren ist der Einsatz in Eisenbahnsystemen. Wir stellen jedoch auch Netztransformatoren her, die als drei einphasige Einheiten konfiguriert sind, die schließlich vor Ort zu einem dreiphasigen System verbunden werden. Diese Transformatoren können mit Mineralöl, natürlichen oder synthetischen Esterflüssigkeiten befüllt werden.
Drehstromtransformatoren stellen das größte Segment der Transformatorenindustrie dar und werden nach spezifischen Kundenspezifikationen und -anforderungen konzipiert. Trotz der zahlreichen Konstruktionsvarianten sind als Beispiele Zweiwickler-Transformatoren, Dreiwickler-Transformatoren, Transformatoren mit Spannungsumschaltung auf der Niederspannungs- oder Hochspannungsseite, Transformatoren mit Stabilisierungswicklungen, Generatortransformatoren und andere zu nennen. Diese Transformatoren können mit Mineralöl, natürlichen oder synthetischen Esterflüssigkeiten gefüllt werden.
---