Wasserdruck-Schildmaschinen
Diese Schildmaschinen bieten eine sichere Konstruktion, insbesondere in einer Umgebung mit hohem Wasserdruck, wie z.B. unter Flüssen und Ozeanen, sowie in tiefem Untergrund. Da sie für den Aushub nur wenig Energie benötigen und einen geringeren Verschleiß der Fräse aufweisen, eignen sie sich auch für den Bau von Tunnelbauwerken mit großem und langem Durchmesser. Sie drücken das je nach Bodenart behandelte Schlammwasser unter Druck und versorgen die Schneidkopfkammer mit Wasser durch die Güllepumpe und stabilisieren das Gesicht, indem sie dem Gesichtswasser und dem Schlammdruck entgegenwirken. Die ausgehobene Erde wird in flüssiger Form über Abluftrohre in den Boden transportiert, dann in der Schlammwasseraufbereitungsanlage behandelt und in Erde und Wasser getrennt.
Andere Abschirmtechnologien
Basierend auf den Slurry Shield- und Water Pressure Shield-Maschinen bietet Komatsu eine Vielzahl von Formen von anwendungsspezifischen TBMs mit speziellen Technologien an. Zu diesen TBMs gehören Modelle für den Einsatz im Fernverkehr, im Scharfkurvenbau, im Simultanbau, bei dem Bohr- und Segmentmontage gleichzeitig durchgeführt werden, im Rechteckschild, im Untergrundanschlussschild und im Master-Slave-Schild.
TBMs (für den Untergrund)
Diese TBMs sind für den Aushub von Grundgestein für den Bau von Tunneln in den Bergen konzipiert. Sie erzeugen keinen Schlamm- oder Wasserdruck vor dem Schneidkopf, da sie das Grundgestein mit ihren Scheibenschneidern durchbrechen. Zu ihren Modellen gehören offene, doppelte Schildausführungen und TBMs mit geneigter Welle.
---