Widerstandthermometer TNK
digital°CIP65

Widerstandthermometer
Widerstandthermometer
Zu meinen Favoriten hinzufügen
Zum Produktvergleich hinzufügen
 

Eigenschaften

Technologie
Widerstand
Anzeige
digital
Maßeinheit
°C
Schutzniveau
IP65
Konfiguration
Einschraub
Anwendung
für Maschinen, für aggressive Umgebung
Weitere Eigenschaften
Edelstahl
Temperatur

Min: -80 °C (-112 °F)

Max: 150 °C (302 °F)

Präzision

0,2 %

Beschreibung

Widerstands-Thermometer sind elektrische Messwertgeber für Temperatur und dienen in Verbindung mit den entsprechenden Auswertegeräten zur Anzeige und Regelung von Temperaturen. Sie enthalten temperaturabhängige Messwiderstände, die in einer dem Verwendungszweck angepassten Armatur untergebracht sind. Die neuen Widerstandsthermometer vom Typ TNK sind eine Spezialausführung für den Schiff- und Maschinenbau und erfüllen die hohen Anforderungen an Robustheit, Zuverlässigkeit, Stoßunempfindlichkeit, Schock und Vibration nach den Anforderungen des Germanischen Lloyd und der deutschen Bahn. Bestens geeignet für die Temperaturmessung an Dieselmotoren. Der Fühler des Widerstandsthermometers besteht aus Messing, Bronze oder Edelstahl. Der Anschlusskopf ist aus seewasserbeständigem Aluminium gefertigt und mit verschiedenen Kabeleinführungen lieferbar. Der Fühler kann über verschiedene Gewindenippel oder Klemmverschraubungen in die Rohrleitung oder an die Maschine angebaut werden. Die Messwiderstände sind auswechselbar, ohne die Armatur auszubauen. Durch die vier Klemmen ist der Anschluss in der 3- oder 4-Leitertechnik besonders bequem. Für kritische Anwendungen kann der Sensor auch als Doppelmesswiderstand ausgeführt werden. Anschluss: G ½, ½" NPT, M18 x1,5, Klemmverschraubung Material: Messing, seewasserbeständige Bronze, Edelstahl Sensor: Pt100, Pt1000, Ni100, 2-, 3- oder 4-Leiter
* Die Preise verstehen sich ohne MwSt., Versandkosten und Zollgebühren. Eventuelle Zusatzkosten für Installation oder Inbetriebnahme sind nicht enthalten. Es handelt sich um unverbindliche Preisangaben, die je nach Land, Kurs der Rohstoffe und Wechselkurs schwanken können.