Automatisierte Lösungen werden heute hauptsächlich mit AGVs verwendet, könnten jedoch auch in anderen Umgebungen häufiger werden. Die Vorteile sind eine schnelle, sichere und einfache Handhabung der Energieversorgung für Lkw und andere Fahrzeuge.
- Anpassung: Ein vollautomatisches Batteriewechselsystem ist ein integrierter Bestandteil eines größeren Systems mit Lastenträgern, Transportplanung, Lagerlogistik und Geschäftssystem. Jedes Projekt hat einzigartige Bedingungen und die Lösungen sehen daher von Zeit zu Zeit etwas anders aus. Planung, Herstellung und Installation erfolgen in enger Zusammenarbeit mit dem Kunden und anderen Lieferanten.
- Vollautomatischer Batteriewechsel: JOPRO Automatic ersetzt Batterien auf den AGVs und ist vollständig automatisch. Kein Bediener muss beteiligt sein. Ein Batteriewechsel dauert nur 3-5 Minuten, was bedeutet, dass die Ausfallzeit des AGV auf weniger als eine halbe Stunde pro Tag reduziert werden kann.
- Sicheres Arbeitsumfeld: Der Batteriewechsel erfolgt in einem eingezäunten Bereich, der mit einem Lichtvorhang ausgestattet ist. Wenn eine Person versucht, den Batteriewechselbereich zu betreten, wird das System sofort unterbrochen und alle mechanischen Bewegungen stoppen. JOPRO Automatic kommuniziert über eine Schnittstelle mit den AGVs. Der Batteriewechsler ist mit einem vollständigen Bediener-Käfig und einem Bedienfeld für den manuellen Betrieb ausgestattet.
- Zuverlässigkeit: Alle Funktionen werden von einer SPS gesteuert und verwenden dieselben technischen Lösungen wie der bewährte JOPRO Transfer. Laser- und Kameratechnologie werden zur Positionierung eingesetzt.
- Erfahrung: Jopro hat etwa zehn Projekte in den USA, Japan, Großbritannien, Holland und Deutschland abgeschlossen.
Technische Spezifikationen / Merkmale:
- Vollautomatischer Batteriewechsel für AGVs
- Integration mit Lastenträgern, Transportplanung, Lagerlogistik und Geschäftssystemen
- Batteriewechselzeit: 3-5 Minuten
- Ausfallzeit für AGVs: weniger als 30 Minuten pro Tag
- Sicherheit: Eingezäunter Bereich mit Lichtvorhang, sofortiger Stopp bei Betreten des Bereichs
- Manueller Modus: Bediener-Käfig und Bedienfeld
- Steuerung: SPS-basiert, Laser- und Kamerapositionierung
- Bewährt in mehreren internationalen Projekten