Gasgeschmierte, berührungslose Einzeldichtung für Kryopumpen
Einzigartige Spiralrillentechnologie
Als weltweit führender Anbieter von Spiralrillentechnologie ist John Crane der erste, der berührungslose Dichtungen in kryogenen Anwendungen einsetzt. Der Typ 285 kann die gängigsten industriellen Flüssiggase, wie z. B. Flüssigstickstoff, Sauerstoff, Argon und Kohlendioxid, sicher abdichten. Sie passt auf die gängigsten Kryopumpen - Standort- und Straßentankwagenpumpen - und erfüllt die Sicherheitsstandards für flüssigen Sauerstoff (LOX). Die John Crane-Spiralrillen ermöglichen es der Dichtung, auf einem Gasfilm zu arbeiten, indem sie die verdampfte Flüssigkeit auffangen und komprimieren. Wenn das Gas in Richtung der geschlossenen Rillenenden gedrückt wird, steigt der Druck, wodurch ein Kissen entsteht, das die Dichtflächen voneinander trennt. Da sich die Dichtungsflächen nicht berühren, sind Trockenlauf- und Verschleißprobleme, die bei herkömmlichen berührenden Dichtungen auftreten, praktisch ausgeschlossen.
Merkmale
Einwohner von Kalifornien: PROPOSITION 65-WARNUNG
Speziell konstruierte stationäre, kantengeschweißte Metallbälge.
Erhältlich in Flansch-, Rechts- und Linksgewindeausführung oder als Kartusche.
Erfüllt die Sicherheitsstandards für flüssigen Sauerstoff (LOX).
Funkenschutzhülse und Sicherungsring.
Geringerer Stromverbrauch bei minimalem Produktverlust. Da sich die Dichtungsflächen nicht berühren, sind Trockenlauf- und Gleitflächenverschleißprobleme, wie sie bei herkömmlichen berührenden Dichtungen auftreten, praktisch ausgeschlossen.
Die Konstruktion und die Werkstoffe entsprechen den Sicherheitsanforderungen der Industrie, so dass der Typ 285 alle gängigen industriellen Flüssiggase einschließlich Sauerstoff, Stickstoff und Argon abdichten kann.
Der Typ 285 ist toleranter gegenüber Systemstörungen und erhöht die durchschnittliche Zeit zwischen den Pumpenwartungen.
---