Platten- und Rahmenfilterpresse – eine vielseitige Filtrationslösung
Das Platten- und Rahmenfilterpresse ist ein vielseitiges und weit verbreitetes Filtersystem, das für seine Effizienz bei der Trennung von Feststoffen und Flüssigkeiten bekannt ist. Im Kern funktioniert die Platten- und Rahmenfilterpresse nach einem einfachen, aber effektiven Prinzip. Sie besteht aus einer Reihe rechteckiger Platten und Rahmen, die übereinander gestapelt sind. Jeder Rahmen hält ein Filtertuch oder Filterpapier, wodurch eine Kammer zwischen den Platten entsteht.
Es handelt sich um ein weit verbreitetes und effizientes Filtergerät in verschiedenen Branchen wie der Chemie-, Pharma-, Lebensmittelverarbeitung und Abwasserbehandlung. Die Filterpresse besteht aus einer Reihe vertikaler Platten und Rahmen, die abwechselnd angeordnet sind. An den Platten sind Filtermedien befestigt, die normalerweise aus Stoff oder anderen porösen Materialien bestehen. Die Rahmen halten die Platten zusammen und bieten Halt.
Anwendungen
Die Platten- und Rahmenfilterpresse findet Anwendung in unterschiedlichsten Bereichen:
Abwasserbehandlung
In Kläranlagen trennt es Feststoffe vom Schlamm und reduziert so die Entsorgungskosten und die Umweltbelastung.
Lebensmittel-und Getränkeindustrie
Bei der Lebensmittelverarbeitung klärt es Flüssigkeiten und extrahiert Feststoffe und gewährleistet so die Produktqualität und die Einhaltung von Hygienestandards.
Chemische Industrie
Bei chemischen Prozessen filtert und trennt es verschiedene chemische Verbindungen und trägt so zur Reinheit und Qualität des Produkts bei.
Normen
Konstruktion aus Baustahl
Blanchard geschliffene Kopf- und Endplatte, um Ebenheit zu gewährleisten