Der TA-3000 Food Texture Analyzer eignet sich zur Prüfung der physikalischen Eigenschaften von Lebensmitteln und anderen Konsumgütern.Produktmerkmale:10-Zoll-Farb-Touchscreen mit grafischer Benutzeroberfläche (GUI).Hochpräzise Sensoren gewährleisten eine hohe Genauigkeit und Wiederholbarkeit des Kraftmesssystems.Mehrere intelligente Konfigurationen, einschließlich Grenzwertschutz, Überlastungsschutz, automatische Positionierung und Abschaltspeicher.Bietet eine Vielzahl von Testmodi, wie TPA (Textur-Profil-Analyse), Fleisch Zärtlichkeit, Gel Stärke, Nudel Stärke, Elastizitätsmodul, Zugspannung, Peeling, Zugfestigkeit, Druckfestigkeit, Viskosität, und mehr.Motion Control-System mit hoher Präzision und reibungslosen Betrieb.Das Instrument ist mit SAICHENG's neuesten Betriebs-Software eingebettet, mit einer benutzerfreundlichen Oberfläche, intelligente Datenverarbeitung, strenge Benutzerverwaltung und sichere Datenspeicherung.Ausgestattet mit Mikro-Drucker und Standard-USB-Schnittstelle.Test-Standards:Dieses Testinstrument entspricht vielen nationalen und internationalen Standards: GB/T 28304-2012, GB/T 6783-2013, AACC (16-50), AACC (74-09), NY/T 1180-2006, SC/T 3702-2014, ASTM D1894-90, FINAT-Methode, Afera 4013, Afera 4015, Afera 5001, Afera 5004.Anwendung in der Lebensmittelindustrie:Die Anwendung eines Texturanalysators in der Lebensmittelindustrie beinhaltet die Bewertung der physikalischen Eigenschaften von Lebensmitteln durch Messung ihrer Reaktion auf verschiedene Kräfte. Dazu gehören Aktionen wie Schneiden, Scheren, Kauen, Komprimieren oder Dehnen der Lebensmittel. Solche Tests sind entscheidend für die Sicherstellung einer gleichbleibenden Qualität und Textur, die Schlüsselfaktoren für die Zufriedenheit der Verbraucher und die Standardisierung der Produkte sind. Die Texturanalyse wird häufig bei der routinemäßigen Qualitätskontrolle von Lebensmitteln eingesetzt, um deren sensorische Eigenschaften und Gesamtqualität zu erhalten und zu verbessern.Grundlegende Anwendungen:Einschließlich Surimi, Weizen, Gele/Gelatine, Gummi, Soße, Fett, Tee, Fleischprodukte, Obst, Erde, Klebstoffe, Stärke, Futtermittel, Medizin, Wachs, KosmetikaElastizität, Härte, Kohäsion, Berstfestigkeit, Bruchfestigkeit, Gelstärke, Reife, Fließgrenze, Klebrigkeit, Konsistenz, Relaxation, Biegsamkeit, Klebefähigkeit, Festigkeit, Kompression, ZugfestigkeitTechnische Spezifikationen:Testbereich: 5 kg (Standard), 10 kg, 25 kg, 50 kg (optional)Genauigkeit: 0,0001 gTestgeschwindigkeit: 0 ~ 50mm/s (einstellbar)Auflösung der Geschwindigkeit: 0,001 mm/sHub: 0 ~ 420 mmGenauigkeit der Verdrängung: 0.0001 mmStromversorgung: AC 100-240V 50/60Hz (kann an die lokalen Anforderungen angepasst werden)Geräteabmessungen: 300 mm (B) x 400 mm (T) x 850 mm (H)Nettogewicht: 25 kgKonfigurationen:Gerät, Tablet, Mikrodrucker, Messvorrichtung. Häufig gestellte Fragen:Die Textur von Lebensmitteln bezieht sich auf die Eigenschaften eines Lebensmittels, die mit den Fingern, der Zunge, dem Gaumen oder den Zähnen erfühlt werden können. Lebensmittel weisen eine Vielzahl von Texturen auf, wie z. B. die Knusprigkeit von Crackern oder Kartoffelchips, die Knackigkeit von Sellerie, die Härte von Süßigkeiten, die Zartheit von Steaks, die Kaubarkeit von Schokoladenkeksen und die Klebrigkeit von Toffee und vieles mehr. Die Textur ist für die Verbraucher wichtig, da sie die Essqualität eines Lebensmittels angibt, die sich während der Lagerung verändern kann. Die Verbraucher haben bestimmte Erwartungen an die Beschaffenheit der meisten Lebensmittel; jede Abweichung von diesen Erwartungen kann ihre Bereitschaft zu Wiederholungskäufen oder zum weiteren Verzehr des Produkts beeinträchtigen. Die Lebensmitteltexturanalyse ist die Wissenschaft zur objektiven Messung der physikalischen (oder mechanischen) Eigenschaften eines Lebensmittels. Texturanalysatoren werden eingesetzt, um kontrollierte Belastungen innerhalb der Probe zu simulieren oder zu erzeugen, ähnlich denen, die beim Verzehr oder Gebrauch auftreten. Die Wissenschaft der Texturmessung (Texturanalyse) erstreckt sich über die Bereiche Rheologie (die Wissenschaft des Materialflusses) und Materialwissenschaft. Bei der Texturanalyse wird die Verformung und das Fließen eines Lebensmittels unter Belastung untersucht, und sie umfasst die Bewertung von Rohstoffen, Zwischenprodukten und Endprodukten. Aus der Sicht eines Herstellers kann die Lebensmitteltexturanalyse die Funktionalität einer Zutat während des Produktionsprozesses oder ihre Wirkung auf das Endprodukt bewerten. Aus der Sicht des Verbrauchers gewährleistet sie die erwarteten sensorischen Eigenschaften, die Qualität oder die funktionelle Leistung eines Lebensmittels.
---