Anwendung
Hochspannungs-Trennschaltanlage
Merkmale
Hohes Anlaufdrehmoment: Da der Trennschalter während des Betriebs aufgrund von Umgebungsfaktoren (wie Schmutz, Eis und Schnee) einer erhöhten Reibung ausgesetzt sein kann, muss der Motor über ein ausreichendes Anlaufdrehmoment verfügen, um diese statischen Reibungskräfte zu überwinden.
Zuverlässigkeit: Bei Hochspannungsgeräten kann jeder Ausfall schwerwiegende Folgen haben. Daher sind diese Motoren in der Regel auf hohe Zuverlässigkeit und die Fähigkeit ausgelegt, in rauen Umgebungen wie extremen Temperaturen, Feuchtigkeit, Staub und korrosiven Umgebungen zu funktionieren.
Hohes Isolationsniveau: Der Hochspannungstrennschalter arbeitet in einer Hochspannungsumgebung, daher muss das Isolationsniveau des Motors hoch genug sein, um Spannungsüberschläge und -ausfälle zu vermeiden.
Langlebiges Design: Diese Motoren sollten so konstruiert sein, dass sie Tausenden von Betriebszyklen standhalten, um einen stabilen Betrieb des Trennschalters über lange Zeit sicherzustellen.
Kompakte Bauweise: Aufgrund der Platzbeschränkungen des Trennschalters wird der Motor normalerweise kompakt konstruiert, um die Installation und Wartung zu erleichtern.
Thermoschutz: Eingebaute Überhitzungsschutzfunktion kann Schäden am Motor bei Überlastung verhindern.
Einfache Verkabelung: Bequeme Verkabelung sowie schnelle Wartung und Austausch tragen zur Verkürzung von Stromausfallzeiten bei.