EM114023-01 ist für die Messung von einphasiger Zweileiter-Wechselstrom-Wirkenergie und variablen Parametern ausgelegt. Alle seine Funktionen entsprechen den entsprechenden technischen Anforderungen für einphasige Wattstundenzähler der Klasse 1 in IEC62053-21. Die WIFI-Kommunikationsregel erfüllt die Anforderungen von 802.11b/g/n. Es handelt sich um einen langlebigen Zähler mit dem Vorteil hoher Stabilität, hoher Überlastfähigkeit, geringer Verlustleistung und geringem Volumen.
Kurze Einführung
EM114023-01 ist für die Messung von einphasiger Zweileiter-Wechselstrom-Wirkenergie und variablen Parametern konzipiert. Alle seine Funktionen entsprechen den technischen Anforderungen für einphasige Wattstundenzähler der Klasse 1 in IEC62053-21. Die WIFI-Kommunikation entspricht den Anforderungen von 802.11b/g/n. Es handelt sich um einen langlebigen Zähler mit dem Vorteil hoher Stabilität, hoher Überlastfähigkeit, geringer Verlustleistung und geringem Volumen.
Funktionen Beschreibungen
Messung von Restenergie und Gesamtenergie, Wirkleistung, Leistungsfaktor, Frequenz, Spannung, Strom
Grüne Leuchtanzeige für normales oder abnormales Netz
Eingebautes 60A-Selbsthalte-Relais kann bei Überlast oder Gleichgewicht auslösen
Fernablesen von Daten oder Einstellen von Parametern
Drei Modi zur Verwaltung der kommunalen Stromkosten: "Gesamtstrommenge gleichmäßig geteilt durch die Anzahl der genutzten Räume", "Gesamtstrommenge geteilt durch den Anteil des von jedem Haushalt verbrauchten Stroms" und "andere Aufteilung gemäß der Vereinbarung zwischen Vermieter und Mieter"
Technische Parameter
Impulskonstante
1600imp/kWh
Temp. Bereich
-20~70℃
Jährliche durchschnittliche Luftfeuchtigkeit
75%
Maximale Luftfeuchtigkeit
95%
Frequenz
50Hz
Genauigkeitsklasse
Klasse 1
Anlaufstrom
0.4%Ib
Leistungsaufnahme
<2W / <10VA @ Un
---