DC-Schnellladegeräte sind Geräte, die für das schnelle Aufladen von Elektrofahrzeugen konzipiert sind. In EV-Schnellladesystemen spielen Energiezähler eine entscheidende Rolle. Sie messen die Energie, die während des Ladevorgangs zwischen dem Ladegerät und dem Elektrofahrzeug übertragen wird, und gewährleisten so eine präzise Abrechnung und eine optimale Leistung des Ladegeräts. EM613001 EM613002 EM613005 EM619001 EM619002 usw. bieten hochpräzise Energiezähler, die speziell für die Anforderungen von Schnellladeinfrastrukturen entwickelt wurden.
Kurze Einführung
Bi-direktionale Energiemessung optional
Tarif: Vier Tarife mit 8 Zeitschlitzen
Alarmfunktion: Überspannungs- und Überstromalarm, Schwellenwert einstellbar.
Ereignisprotokoll: Das Gerät selbst speichert die letzten 20 Aufzeichnungen, wenn Überspannung, Unterspannung und Überstrom auftreten
Anzeige: LCD-Anzeige für DC-Leistung, Strom, Spannung, Tarifleistung, Datenradanzeige (Zeitintervall 5S), Sie können auch durch Drücken einer externen Taste umblättern.
Hintergrundbeleuchtung: Drücken Sie die Umblättertaste, um die Hintergrundbeleuchtung einzuschalten, die bei unzureichendem Licht zum Anzeigen von Daten nützlich ist
Kommunikation: Unterstützt RS485/ wifi etc Kommunikation mit Protokoll DTL645, die Parameter Einstellung und lesen oder schreiben Leistungsdaten ermöglicht
Warum ein Energiemessgerät verwenden?
Abrechnung und Kostenmanagement: Energiezähler sind entscheidend für die genaue Messung der verbrauchten oder gelieferten Strommenge. Bei Gleichstrom-Schnellladegeräten für Eisenbahnen und Elektrofahrzeuge ist eine Abrechnung auf der Grundlage genauer Messungen und zuverlässiger Daten unerlässlich.
Lastmanagement: Diese Zähler helfen beim Lastmanagement, insbesondere bei Schnellladegeräten und Zügen.
---