Die Verflüssigungssätze von Intersam sind Einbaugeräte, die für Kühlanwendungen in Kühlräumen und Arbeitsräumen konzipiert sind. Sie werden für die Installation im Freien und unter extremen Umweltbedingungen hergestellt. Diese Reihe besteht aus fünf Serien, je nachdem, ob sie bei hohen (IBOX..A + und AM +), mittleren (IBOX..A und AM) oder niedrigen Temperaturen (IBOX..B) eingesetzt werden.
Merkmale der Verflüssigungssätze
Die äußere Struktur zeichnet sich durch ein äußerst robustes Blechgehäuse und einen vorlackierten Korpus aus, der in der Farbe RAL 9018 lackiert ist. Darüber hinaus ist die gesamte Struktur kompakt, so dass Vibrationen vermieden werden. Es ist zu beachten, dass alle Teile leicht abnehmbar sind, um ihre Wartung zu erleichtern.
Es ist ein halbhermetischer Kolbenverdichter der Marken COPELAND oder BITZER (400V-460V / III / 50-60Hz) installiert, der mit Ansaug- und Auslassventilen, Kurbelgehäuseheizung und Zylinderkopfgebläse für negative Temperaturen ausgestattet ist.
Es besteht auch die Möglichkeit der Montage von 1 bis 4 Ventilatoren mit einem Durchmesser von 500 bis 800 mm, mit Außenrotor (Schutzart IP-54) und normaler Drehzahl bei den Standardmodellen.
Der Flüssigkeitsbehälter ist waagerecht und befindet sich unter dem Verflüssiger. Ausgestattet mit Ein- und Auslassventilen, Sicherheitsventil, Filter und Schauglas.
Was die Regulierung und Sicherheit dieser Geräte betrifft, so sind sie mit doppelten Hoch- und Niederdruckschaltern mit automatischer Rückstellung und Differenzdruckschaltern für das Öl ausgestattet.
---