Zentrifugalkompressor MSG® TURBO-AIR® 2000
Luftmit Elektromotorstationär

Zentrifugalkompressor - MSG® TURBO-AIR® 2000 - INGERSOLL RAND - Luft / mit Elektromotor / stationär
Zentrifugalkompressor - MSG® TURBO-AIR® 2000 - INGERSOLL RAND - Luft / mit Elektromotor / stationär
Zentrifugalkompressor - MSG® TURBO-AIR® 2000 - INGERSOLL RAND - Luft / mit Elektromotor / stationär - Bild - 2
Zentrifugalkompressor - MSG® TURBO-AIR® 2000 - INGERSOLL RAND - Luft / mit Elektromotor / stationär - Bild - 3
Zu meinen Favoriten hinzufügen
Zum Produktvergleich hinzufügen

Möchten Sie direkt kaufen?
Besuchen Sie unseren Shop.

Eigenschaften

Technologie
Zentrifugal
Typ
Luft
Motorisierung
mit Elektromotor
Bewegbarkeit
stationär
Schmierung
ölfrei
Anwendungsbereich
Industrie
Weitere Eigenschaften
gekühlt, Niederdruck
Druck

Max: 10,3 bar
(149,39 psi)

Min: 3,5 bar
(50,76 psi)

Durchsatz

Max: 50 m³/min
(1.765,73 ft³/min)

Min: 15 m³/min
(529,72 ft³/min)

Leistung

Max: 260 kW
(353,5 hp)

Min: 93 kW
(126,44 hp)

Gewicht

5.543 kg
(12.220,2 lb)

Beschreibung

Die MSG TURBO-AIR 2000 wurde auf einem Standardrahmen aufgebaut und verfügt über eine breite Anordnung von lufttechnischen Komponenten, die für eine einfache und kostengünstige Installation und Bedienung ausgelegt sind. Der MSG TURBO-AIR 2000 wurde mit einem eingebauten Nachkühler entwickelt, der einen separaten Rohrleitungskühler überflüssig macht, sowie mit einem integrierten Rückschlagventil für eine schnellere Installation und einfachere Wartung. Produkt-Highlights Laufräder: Fünfachsig gefräste Laufräder, entwickelt und hergestellt mit fortschrittlichen Techniken und Methoden Lamellen-Diffusoren: Optimierte Schaufelkonstruktion und -anordnung für erhöhte Effizienz Schmierungssystem: Eigenständiges Niederdruck-Schmiersystem Ladeluftkühler/Aftercooler: Wasser-in-Rohr-Ladeluftkühler und Nachkühlerbündel lassen sich zur einfachen Inspektion und Reinigung herausziehen Fortschrittliche Ritzellager-Konstruktion: Entwickelt für längere Lebensdauer und Betrieb bei jeder Betriebslast. Dichtungen: Mit berührungslosen und verschleißfreien Labyrinth-Luft- und Öldichtungen. Für ölfreie Luft ist keine Pufferluft erforderlich. Sie müssen nicht regelmäßig ausgetauscht werden wie Kohlenstoffringdichtungen. Horizontal geteiltes Getriebe: Ermöglicht einen einfachen Zugang, wenn die Wartungsrichtlinien auf der Baustelle eine regelmäßige Inspektion erfordern. Variable Einlass-Leitschaufeln: Variable Einlassleitschaufeln können beim Betrieb in einem Turndown bis zu 9 % Energie sparen. Einlassleitschaufeln verleihen dem Einlassluftstrom eine Wirbelbewegung in der gleichen Richtung wie das Laufrad, wodurch der Arbeitsaufwand verringert wird.
* Die Preise verstehen sich ohne MwSt., Versandkosten und Zollgebühren. Eventuelle Zusatzkosten für Installation oder Inbetriebnahme sind nicht enthalten. Es handelt sich um unverbindliche Preisangaben, die je nach Land, Kurs der Rohstoffe und Wechselkurs schwanken können.