Die Stickstoff-Membrangeneratoren von Ingersoll Rand bieten eine Vor-Ort-Stickstoffproduktion mit fortschrittlicher Membrantechnologie. Diese Technologie entfernt unerwünschte Gase, wie Sauerstoff und Wasserdampf, durch die Hohlfaserwand. Sie halten den Stickstoff zurück, während unerwünschte Gase in die Atmosphäre abgegeben werden. Diese Generatoren sind zuverlässig, kompakt und wartungsarm, was sie zu einer guten Wahl für Unternehmen macht, die Stickstoff benötigen. Die lange Lebensdauer des Membrangenerators sorgt für eine hohe Rentabilität der Investition.
Vorteile
Prozess der Stickstofferzeugung
Polymerhohlfasermembranen können hochwertige Druckluft filtern. Dieser Prozess trennt die Luft in Stickstoff und andere Gase wie Wasserdampf, Kohlendioxid und Sauerstoff. Um einen effizienten Betrieb der Membranen zu gewährleisten, muss die angesaugte Luft sauber und trocken sein und eine Temperatur von 5°C oder weniger haben. Filter, Trockner und Temperaturkontrollsysteme sind unerlässlich, um Verstopfungen zu verhindern und die Leistung der Membranen aufrechtzuerhalten.
Kein Puffertank erforderlich
Durch den Wegfall der sperrigen Puffertanks können die Kosten und der Platzbedarf für Unternehmen erheblich reduziert werden. Dies ist besonders in dicht besiedelten städtischen Gebieten von Vorteil. Außerdem wird durch die Minimierung des Risikos von Leckagen, Verschüttungen und Verunreinigungen die Sicherheit verbessert.
Schnelle Anlaufzeit
Die schnellen Reaktionssysteme (in Sekunden) unseres Membran-Stickstoffgenerators sind in Notfällen von entscheidender Bedeutung. Sie lassen sich schnell aktivieren, wodurch die Ausfallzeit minimiert und die Produktivität maximiert wird. Dies ist besonders wichtig bei Katastrophen wie Bränden oder Überschwemmungen. Ein Pumpensystem, das schnell anläuft, kann dazu beitragen, weitere Schäden zu verhindern und den Wiederherstellungsprozess zu beschleunigen.
---