Wasserstoffgenerator für hochreine Anwendungen Elite
Prozessfür die Metallindustriefür die Brillenindustrie

Wasserstoffgenerator für hochreine Anwendungen - Elite - ILT energia - Prozess / für die Metallindustrie / für die Brillenindustrie
Wasserstoffgenerator für hochreine Anwendungen - Elite - ILT energia - Prozess / für die Metallindustrie / für die Brillenindustrie
Wasserstoffgenerator für hochreine Anwendungen - Elite - ILT energia - Prozess / für die Metallindustrie / für die Brillenindustrie - Bild - 2
Zu meinen Favoriten hinzufügen
Zum Produktvergleich hinzufügen

Möchten Sie direkt kaufen?
Besuchen Sie unseren Shop.

Eigenschaften

Charakteristika des Gases
für hochreine Anwendungen
Bereich
Prozess, für Elektronik, für die Metallindustrie, für Schmuckhandel, für die Brillenindustrie
Anwendung
für das Löten
Konfigurierung
kompakt
Weitere Eigenschaften
Sauerstoff
Flussrate

Min: 4,2 m³/h
(148,322 ft³/h)

Max: 14 m³/h
(494,405 ft³/h)

Ausgangsdruck

100.000 Pa
(14,5 psi)

Nominalleistung

45 kW, 58 kW, 65 kW, 74 kW
(61,2 hp, 78,9 hp, 88,4 hp, 100,6 hp)

Beschreibung

Die Generatoren der Elite-Serie erzeugen Wasserstoff und Sauerstoff durch die Elektrolyse von destilliertem oder entmineralisiertem Wasser. Das Herzstück dieser Generatoren ist die Elektrolysezelle, in der die Reaktion stattfindet, die zur Erzeugung von Wasserstoff und Sauerstoff führt. Diese Gase werden durch die elektrochemische Dissoziation von Wassermolekülen erzeugt und anschließend separat gekühlt, entfeuchtet und über die jeweiligen Auslassventile des Systems zur Verfügung gestellt. Mit destilliertem (oder entmineralisiertem) Wasser und elektrischer Energie als einzigen Input sind die Wasserstoff- und Sauerstoffgeneratoren der Elite-Serie äußerst vielseitig und können in einer Vielzahl von Bereichen eingesetzt werden, z. B. beim Löten, Brennschneiden, bei der Schmuckherstellung, bei der Wärmebehandlung von Metallen, in der Elektronikindustrie, bei der Kühlung von Generatoren und vielem mehr. Die Elite-Serie zeichnet sich durch modernste technologische Merkmale, hohe Energieeffizienz, geringere Wartungskosten sowie größere Sicherheit und Effizienz aus. Darüber hinaus können die neuen Wasserstoff- und Sauerstoffgeneratoren dank ihrer fortschrittlichen Automatisierung und modernsten Funktionalitäten als Industrie 4.0-Anlagen betrachtet werden. Unter den verschiedenen technischen Neuerungen, die sie aufweisen, spielt eine Schlüsselrolle die grafische Schnittstelle, die intuitiv und im Einklang mit den Industrie 4.0-Standards gestaltet wurde. Sie bietet mehr Klarheit über den Betrieb des Generators und hilft dem Bediener, den laufenden Prozess besser zu verstehen. Darüber hinaus entspricht sie sowohl in Bezug auf die Hardware als auch auf die Kommunikationsprotokolle den Standards und gewährleistet eine nahtlose Integration mit anderen Systemen.

---

Kataloge

Für dieses Produkt ist kein Katalog verfügbar.

Alle Kataloge von ILT energia anzeigen

Messen

Sie können diesen Hersteller auf den folgenden Messen antreffen

T-Gold 2026
T-Gold 2026

16-20 Jan. 2026 Vicenza (Italien) Halle 9 - Stand 189

  • Mehr Informationen
    * Die Preise verstehen sich ohne MwSt., Versandkosten und Zollgebühren. Eventuelle Zusatzkosten für Installation oder Inbetriebnahme sind nicht enthalten. Es handelt sich um unverbindliche Preisangaben, die je nach Land, Kurs der Rohstoffe und Wechselkurs schwanken können.