Anstelle des herkömmlichen Aufbaus mit zwei gekoppelten, angetriebenen Türflügeln steuert der LIFEDrive die beiden Türflügel separat an. Ist dies z.B. aufgrund eines Defekts notwendig, können die Fahrgäste über den verbleibenden Türflügel ein- und aussteigen. Das spart wertvolle Zeit - und hilft, die Zuverlässigkeit und Stabilität des Fahrplans zu gewährleisten.
Der LIFEDrive zeichnet sich durch ein besonders hohes Maß an Verfügbarkeit und Zuverlässigkeit aus. Im täglichen Betrieb überzeugen die schnellen Öffnungs- und Schließzeiten von 2,5 s (+/- 0,5 s) bei einer zweiflügeligen Eingangsbreite von 1.400 mm. Eingangsbreiten von bis zu 800 mm bei einflügeligen und bis zu 1.600 mm bei zweiflügeligen Eingängen erleichtern zudem den Fahrgästen das Ein- und Aussteigen und ermöglichen den Betreibern eine Optimierung der Fahrpläne auf stark frequentierten Strecken.
Ein weiterer entscheidender Pluspunkt von LIFEDrive ist der extrem schmale Bauraum: Erstmals wird der Türantrieb einer Außenschiebetür komplett außerhalb des Wagenkastens montiert. Dies ermöglicht eine größere Flexibilität im Innenraum und schafft Platz für z.B. Fahrgastanzeigen.
Erhältlich als Außen- und Taschenschiebetür
Kleinster (70 x 110 mm im Querschnitt) und leichtester (35 kg) Antrieb auf dem Markt
Geeignet für bis zu 120 km/h
Hohe Verfügbarkeit und Zuverlässigkeit
Einzeltürantriebe für unabhängiges Öffnen und Schließen
---