Pyranometer / Klasse A SR30-M2-D1
digitalISO 9060spektral flach

Pyranometer / Klasse A - SR30-M2-D1 - Hukseflux Thermal Sensors B.V. - digital / ISO 9060 / spektral flach
Pyranometer / Klasse A - SR30-M2-D1 - Hukseflux Thermal Sensors B.V. - digital / ISO 9060 / spektral flach
Pyranometer / Klasse A - SR30-M2-D1 - Hukseflux Thermal Sensors B.V. - digital / ISO 9060 / spektral flach - Bild - 2
Pyranometer / Klasse A - SR30-M2-D1 - Hukseflux Thermal Sensors B.V. - digital / ISO 9060 / spektral flach - Bild - 3
Pyranometer / Klasse A - SR30-M2-D1 - Hukseflux Thermal Sensors B.V. - digital / ISO 9060 / spektral flach - Bild - 4
Zu meinen Favoriten hinzufügen
Zum Produktvergleich hinzufügen

Möchten Sie direkt kaufen?
Besuchen Sie unseren Shop.

Eigenschaften

IEC 61724-1
Klasse A
Ausgangssignal
digital
Merkmal
ISO 9060, spektral flach

Beschreibung

Digitales Pyranometer der Klasse A (Sekundärstandard) mit Heizungs- und Neigungssensor Willkommen auf der nächsten Stufe der Sonnenstrahlungsüberwachung! Das volldigitale, beheizte SR30-M2-D1 bietet höchste Genauigkeit und höchste Datenverfügbarkeit: Mit der RVH™-Technologie (Recirculating Ventilation and Heating) übertrifft das SR30 Pyranometer, die mit herkömmlichen Belüftungssystemen ausgestattet sind. Das SR30 ist das ideale Instrument für den Einsatz in der Leistungsüberwachung von PV-Anlagen und meteorologischen Netzwerken. Es misst die von einer ebenen Fläche empfangene Sonnenstrahlung in W/m² aus einem Sichtwinkel von 180 °. Das SR30 ist ein spektral flaches Pyranometer der Klasse A nach ISO 9060 (früher "Sekundärstandard"). Es wird dort eingesetzt, wo es auf höchste Messgenauigkeit ankommt. Spezifikationen Messgröße hemisphärische Sonnenstrahlung ISO 9060:2018 Klassifizierung spektral flach Klasse A (Sekundärnorm) IEC 61724-1:2017 Konformität Klasse A Anwendung Nationale meteorologische NetzwerkePV-Überwachung kommerzielle und VersorgungsskalaMeteorologie / Klimatologieandere Heizung mit RVH-Umlauflüftung und Heizung Ausgang Modbus RS-485 WMO-Leistungsstufe Hochwertiges Pyranometer Kalibrierunsicherheit < 1,2 % (k = 2) Messgröße Sensor Neigungswinkel Neigungsmessunsicherheit ± 1 ° (0 bis 90 °) Heizung inklusive Belüftung inklusive Eingesetzte Technologie Umluftventilation und Heizung (RVH™) Standardbetriebsart beheizt und belüftet Leistungsaufnahme < 3 W bei 12 VDC Nullpunktverschiebung a < 2 W/m² Rückführbarkeit der Kalibrierung auf WRR Kalibrierungsregister für Benutzer zugänglich Spektralbereich 285 bis 3000) x 10-⁹ m Nennbetriebstemperaturbereich -40 bis +80 °C

---

* Die Preise verstehen sich ohne MwSt., Versandkosten und Zollgebühren. Eventuelle Zusatzkosten für Installation oder Inbetriebnahme sind nicht enthalten. Es handelt sich um unverbindliche Preisangaben, die je nach Land, Kurs der Rohstoffe und Wechselkurs schwanken können.