1. Gebäude - Bauwesen
  2. Baumaschine, Bergbaumaschine
  3. Brecher mit Vertikalachse
  4. Henan LIMING Heavy Industry Science and Technology

Brecher mit Vertikalachse VSI7611
stationärhohe Kapazitätfür Mineralien

Brecher mit Vertikalachse - VSI7611 - Henan LIMING Heavy Industry Science and Technology - stationär / hohe Kapazität / für Mineralien
Brecher mit Vertikalachse - VSI7611 - Henan LIMING Heavy Industry Science and Technology - stationär / hohe Kapazität / für Mineralien
Brecher mit Vertikalachse - VSI7611 - Henan LIMING Heavy Industry Science and Technology - stationär / hohe Kapazität / für Mineralien - Bild - 2
Brecher mit Vertikalachse - VSI7611 - Henan LIMING Heavy Industry Science and Technology - stationär / hohe Kapazität / für Mineralien - Bild - 3
Brecher mit Vertikalachse - VSI7611 - Henan LIMING Heavy Industry Science and Technology - stationär / hohe Kapazität / für Mineralien - Bild - 4
Zu meinen Favoriten hinzufügen
Zum Produktvergleich hinzufügen

Möchten Sie direkt kaufen?
Besuchen Sie unseren Shop.

Eigenschaften

Beweglichkeit
stationär
Weitere Eigenschaften
hohe Kapazität, für Mineralien, für Baustoffe, für Sand, fein, für Dienstleistungsbereich, mit Vertikalachse
Kapazität

Min: 120 t/h
(73,5 lb/s)

Max: 180 t/h
(110,2 lb/s)

Motorleistung

75 kW
(101,97 hp)

Höhe der Öffnung

2.285 mm
(90 in)

Breite der Öffnung

4.100 mm
(161,4 in)

Gewicht

10 t
(11,02 us ton)

Beschreibung

Hydraulische Verschlussöffnungsvorrichtung, Luftselbstzirkulationssystem Durch die Verwendung hochwertiger Rohstoffe und fortschrittlicher Technologien gewährleistet der VSI-Vertikal-Prallbrecher eine hohe Qualität und gute Abriebleistung. Diese Maschine schaltet das Arbeitsprinzip "Zerkleinern zwischen Materialien" auf "Zerkleinern zwischen Materialien und Auskleidungen", die verwendet werden können, um Sand und Form Steine zu machen. Anwendungen: Mechanismus Sand, bituminöser Beton, Metall Mine, Aggregate Formung Arbeitsprinzip 1. Zentrale Beschickung: Das Rohmaterial fällt in den Einlauftrichter und tritt dann durch das zentrale Eingangsloch in das Laufrad ein. Es wird im Hochgeschwindigkeitslaufrad beschleunigt und dann mit einer Geschwindigkeit von 60-75m/s herausgeschleudert. Wenn es auf die Prallplatte trifft, wird es zerkleinert. Die Endprodukte kommen durch den Auslass nach unten. 2. Ringbeschickung: Das Rohmaterial fällt in den Einfülltrichter und wird dann durch den Ring in zwei Teile geteilt. Der eine Teil tritt durch die Mitte der Materialtrennplatte in das Laufrad ein. Der andere fällt von der Außenseite der Materialtrennplatte nach unten. Das Material, das vom Laufrad mit einer Geschwindigkeit von 60-75m/s herausgeschleudert wird, trifft auf das Material, das von der Außenseite der Materialtrennplatte herunterfällt. Auf diese Weise wird das Material zerkleinert.

---

Kataloge

* Die Preise verstehen sich ohne MwSt., Versandkosten und Zollgebühren. Eventuelle Zusatzkosten für Installation oder Inbetriebnahme sind nicht enthalten. Es handelt sich um unverbindliche Preisangaben, die je nach Land, Kurs der Rohstoffe und Wechselkurs schwanken können.