Die Anforderungen an die Produktion von Zahnrädern sind enorm. Stecker und Zahnräder beispielsweise sind in Betrieben sicherheitsrelevante Teile und ihre Herstellung erfordert höchste Präzision. Mit der stufenlos einstellbaren, angetriebenen Werkzeugeinheit von heimatec können Verzahnungen mit dem Bearbeitungszentrum mit größtmöglicher Präzision, maximaler Steifigkeit, Umrüstaufwand und minimalen Betriebskosten hergestellt werden.
Kontinuierliche Fertigung mit der Drehmaschine
Bei Welle-Nabe-Verbindungen oder Getriebeverzahnungen benötigt und produziert die Industrie Verzahnungen aller Art und in großen Stückzahlen. Um Bearbeitungszentren als Fertigungssysteme optimal zu nutzen und dabei die Umrüst- und Rüstzeiten zu reduzieren, stattet heimatec Sie mit zusätzlichen Werkzeugen aus.
Auf Wunsch können heimatec-Werkzeugeinheiten mit Verzahnungsfräsern ausgestattet werden, so dass direkt auf dem Werkzeugrevolver und/oder der Frässpindel einer Drehmaschine die "verzahnende" Bearbeitung, das sogenannte Gear Hobbing, durchgeführt werden kann. Eine zusätzliche Abwälzfräsmaschine ist nicht erforderlich und der klassische Fertigungsprozess des Schlagens oder Fräsens kann entfallen.
Die Schneidwerkzeuge in der Werkzeugeinheit sind stufenlos bis zu 360° einstellbar - je nach Maschinenfaktoren und Verzahnungsgeometrie. Bei der Gestaltung der Verzahnung sind gerade und schräge Verzahnungen sowie Schneckenwellen möglich. Hohe Stabilität und Steifigkeit und damit minimales Schwingungsverhalten sind gewährleistet und garantieren höchstmögliche Präzision und Oberflächengüte.
---