Schwerlast-Stahlgitterroste, auch bekannt als Schwerlast-Stahlgitterroste, sind speziell für Anwendungen konzipiert, die eine außergewöhnliche Tragfähigkeit erfordern. Er wird aus tragenden Flachstahlstäben mit einer Breite von 65 mm oder mehr und einer Dicke von 6 mm oder mehr hergestellt. Die Traversen werden in der Regel aus Flachstahl oder Stahlstäben mit einem Durchmesser von 10 mm/12 mm hergestellt. Der Abstand zwischen den Flachstahlstäben beträgt in der Regel 40 mm, während der Abstand zwischen den horizontalen Stäben in der Regel 50 mm beträgt, wobei 100 mm als Option möglich ist. Die Belastungsanforderungen für diese Art von Stahlgitterrosten liegen bei über 10 Tonnen. Schwere druckgeschweißte Stahlgitterroste und schwere druckverschlossene Stahlgitterroste sind zwei gängige Klassifizierungen innerhalb dieser Kategorie.
Schwerlast-Stahlroste werden häufig an Orten eingesetzt, an denen besondere Anforderungen an die Tragfähigkeit gestellt werden, z. B. auf Flughäfen, Autobahnen, Industrieplattformen, Hafenterminals und anderen Baustellenplattformen, die eine hohe Festigkeit erfordern.
In Anbetracht der spezifischen Anforderungen von Schwerlast-Stahlrosten raten wir unseren Kunden, uns über die Belastungsanforderungen und Stützbedingungen zu informieren, damit wir die wirtschaftlichsten und geeignetsten Spezifikationen für ihre Bedürfnisse auswählen können. Der Standard-Flachstahlabstand für Schwerlast-Stahlroste beträgt in der Regel 40 mm, und die Kunden können zwischen 50 mm und 100 mm für den Querstababstand wählen. Zu den gebräuchlichen Modellen gehören G808/40/100, G1008/40/100 und G1208/40/100, aber auch Sonderanfertigungen nach Kundenwunsch sind möglich.
---