Der hocheffiziente Staubabscheider nutzt eine Sinterplatte als Filterelement. Die starre Struktur der Sinterplatte verhindert Verformungen und eliminiert den Verschleiß des Gerüsts, was zu einer deutlich verlängerten Lebensdauer führt. Unter bestimmten Betriebsbedingungen ist ihre Lebensdauer zehnmal so hoch wie die von Stoffbeuteln. Die Oberfläche der Sinterplatte wird sorgfältig behandelt, um kleine und gleichmäßige Porendurchmesser sowie hydrophobe Eigenschaften zu gewährleisten. Dadurch verhindert sie die Anhaftung von Staub mit hohem Wassergehalt. Daher ist der Sinterplatten-Staubabscheider die optimale Wahl für die Handhabung von Staub mit hohem Wassergehalt und faserigen Eigenschaften.
• Beständig gegen starke Säuren und Laugen durch die Verwendung von PE und PTFE;
• Die PTFE-Beschichtung dringt tief in das Substrat ein und bildet eine poröse Struktur, die weniger anfällig für Abrieb und Risse ist.
• Beständig gegen starke Feuchtigkeit und Mikroöle;
• Keine Gefahr einer Produktkontamination durch Faserablösung;
• Erneuerbar (wiederaufbereitbar);
• Absolut silikonfrei;
• Für die Erfassung von brennbarem und explosivem Staub sind antistatische Filterelemente erhältlich.