Kühlrippenwärmetauscher 311 series
Luft-WasserKupferAluminium

Kühlrippenwärmetauscher - 311 series - häwa GmbH - Luft-Wasser / Kupfer / Aluminium
Kühlrippenwärmetauscher - 311 series - häwa GmbH - Luft-Wasser / Kupfer / Aluminium
Kühlrippenwärmetauscher - 311 series - häwa GmbH - Luft-Wasser / Kupfer / Aluminium - Bild - 2
Kühlrippenwärmetauscher - 311 series - häwa GmbH - Luft-Wasser / Kupfer / Aluminium - Bild - 3
Zu meinen Favoriten hinzufügen
Zum Produktvergleich hinzufügen

Möchten Sie direkt kaufen?
Besuchen Sie unseren Shop.

Eigenschaften

Typ
Kühlrippen
Flüssigkeiten
Luft-Wasser
Material
Kupfer, Aluminium
Anwendung
zur Schaltschrank-Klimatisierung, für Schaltschrank
Leistung

Max: 5.000 W
(17.060,7 BTU/h)

Min: 700 W
(2.388,5 BTU/h)

Beschreibung

Diese Geräte sind entwickelt worden um die Schaltschrankinnenluft zu kühlen. Gut geeignet sind Luft-Wasser-Wärmetauscher für hohe Umgebungstemperaturen. Der Luft-Wasser-Wärmetauscher besteht im wesentlichen aus einem Gehäuse, Register (Rohrbündel mit Lamellen), Lüfter und Anschlussleitungen. Die warme Luft aus dem Schaltschrank wird über den Lüfter in das Wärmetauschergehäuse gesaugt, über das Register (mit Kühlwasser) abgekühlt und zurück in den Schaltschrank geblasen. Auch bei schlechtesten Umgebungsbedingungen wie hohen Temperaturen, stark verschmutzter oder aggressiver Luft einsetzbar, wenn Kühlwasser vorhanden ist. Auch bei sehr hohen Umgebungstemperaturen bis 75 °C einsetzbar, da die erreichbare Schrankinnentemperatur in erster Linie von der Wasser-Eintrittstemperatur abhängig ist. Es kann also unter die Umgebungstemperatur gekühlt werden. Wasser-Wärmetauscher eignen sich also auch zum Einsatz bei Bedingungen in der weder Filterlüfter, noch Luft-Wärmetauscher noch Kühlgerät einsetzbar sind. Verschleißteile wie Ventilator und Ventil können sehr einfach selbst ausgewechselt werden. Bei Geräten mit Ventil ist zur Wassereinsparung und Vermeidung übermäßiger Unterkühlung ein durch ein Thermostat gesteuertes Ventil mit Entstörglied eingebaut. Beim WW4000S schaltet ein Thermostat nur die Lüfter Ein-/Aus. Als sinnvolles Zubehör empfiehlt sich der Einsatz des mechanischen Feuchtigkeitsreglers Bestell-Nr. 3150-0030-02-30, um vor Unterschreitung des Taupunktes im Schaltschrank die Kühlung abzuschalten und damit Kondensatbildung im Schrank zu verhindern.

Kataloge

Für dieses Produkt ist kein Katalog verfügbar.

Alle Kataloge von häwa GmbH anzeigen

Messen

Sie können diesen Hersteller auf den folgenden Messen antreffen

SINDEX
SINDEX

2-04 Sep. 2025 Berrn (Schweiz)

  • Mehr Informationen
    SPS 2025
    SPS 2025

    25-27 Nov. 2025 Nürnberg (Deutschland) Halle 3C - Stand 141

  • Mehr Informationen
    * Die Preise verstehen sich ohne MwSt., Versandkosten und Zollgebühren. Eventuelle Zusatzkosten für Installation oder Inbetriebnahme sind nicht enthalten. Es handelt sich um unverbindliche Preisangaben, die je nach Land, Kurs der Rohstoffe und Wechselkurs schwanken können.