Laufradsatz: Sicherheit, Komfort, Kostenoptimierung
Als Schnittstelle zwischen dem Zug und der Schieneninfrastruktur tragen die Radsätze das gesamte Gewicht des rollenden Materials bei Geschwindigkeiten von bis zu 450 km/h. Jeder Radsatz ist somit die sicherheitskritische Komponente eines jeden schienengebundenen Fahrzeugs. Radsätze befördern Fahrgäste oder fahren durch bewohnte Gebiete, so dass Komfort, Lebensqualität und Umweltfreundlichkeit eine immer wichtigere Rolle spielen.
Die Beförderung von Gütern und Fahrgästen ist eine Dienstleistung wie jede andere auch, und so tragen wir dazu bei, dass das Eisenbahnsystem gegenüber anderen Verkehrsträgern wettbewerbsfähig bleibt. Eine robuste und bewährte Konstruktion mit strengen Standards für die Fertigungsqualität und eine gründlich untersuchte Wartungsfreundlichkeit gewährleisten all diese und viele andere Aspekte.
Von Generation zu Generation weitergegebenes Fachwissen
GHH-BONATRANS repräsentiert einen beeindruckenden Teil der Geschichte der Radsatzkonstruktion und -herstellung. Generationen von echten Experten haben zur Entwicklung des Laufradsatzes beigetragen. Mit mehr als 200 Jahren Geschichte in der Radsatzherstellung haben wir ein konkurrenzloses Know-how entwickelt, das durch Investitionen in unsere eigene Forschung und Entwicklung, Spitzentechnologien und bewährte neue und innovative Lösungen, die regelmäßig in die Branche eingeführt werden, kontinuierlich gestärkt wird.
Wir liefern Radsätze für jede Anwendung
Hochgeschwindigkeits-Radsatzlösungen
Niederflurradsatz mit Einzelachse und federnden Rädern
Angetriebene und nicht-angetriebene Radsätze für Fahrgastlösungen
Radsätze mit radmontierten Schalldämpfern
Komplette Radsätze für Lokomotiven
Belastungs- und wärmeoptimierte Radsätze, auch für den Schwerlastverkehr
---