Sehr wendiges, durch eine Person zu bedienendes QSC-Gerät mit einer Tragfähigkeit von 1500 kg für den Unterbaum und 600 kg für den Oberbaum.
Die eingezogene Doppelkette wird vom Lagerwagen übernommen.
Das Handling des Webgeschirrs erfolgt standardmäßig durch die Aufnahme für die Webschäfte und Kontaktschienen. Auch ein spezielles Aufnahmesystem für die Methode „Stäubli-UNIPORT“ (nicht im Lieferumfang enthalten) ist erhältlich.
Die Aufnahme des Webgeschirrs erfolgt entweder durch die Methode „Stäubli-UNIPORT“ (nicht im Lieferumfang enthalten) oder durch die standardmäßige Aufnahme für die Webschäfte und die Kontakt- und Teilschienen, oder durch den kompletten Kettfadenwächter.
Da das Gerät die Webmaschine mit dem Fahrwerk nicht zu umfahren braucht, ist es kompatibel mit den unterschiedlichsten Webmaschinentypen und -breiten.
Das Fahrzeug ist kaum länger als der Kettbaum und kann auf der Stelle gewendet werden. Daher kommt es sehr gut bei beengten Gangverhältnissen zurecht.
Effizientes und materialschonendes Kettbaumhandling
Für empfindliches Kettmaterial geeignet
Ideal bei beengten Gangverhältnissen
Unabhängig von Webmaschinenumfahrmaßen
Ein-Personenbedienung
Mit Rohrgreifern zum Einlegen von eingezogenen Doppelkettbäumen