Die prismatischen Gabeln unterfahren die Zettel-oder Kettbäume und heben sie hydraulisch an. Bei längeren Gabeln wird eine Aufspreizsicherung eingesetzt.
Das Heben erfolgt mit einigen Pumpschlägen an der Deichsel.
Mit dem Senkgriff wird die Last feinfühlig auf den Boden abgesetzt.
Leichtlauf bei glatten Böden durch Polyamidräder. Bei rauen Böden sind Polyurethanräder empfehlenswert.
Vorteile
Bewährte, wartungsfreie Hydraulik
Reduzierte Pumpkraft
Stabile Auflageprismen
Verrundete Einfahrspitzen vermeiden Garnbeschädigung
Angebotsdaten
Min. und max. Kettbaumscheibendurchmesser
Max. Kettbaumscheibenabstand
Max. Kettbaumrohrlänge